Benutzerverwaltung mit Access 2000

Hallo, ich habe folgendes Problem…:

ich muss bei mir in der Firma für eine Datenbank Benutzerkonten anlegen, um Zugriffe auf verschiedene Formulare, Abfragen, Berichte usw. regeln zu können. Wir haben ein Server-Terminal System laufen. Die Datenbank wird auf dem Server unter dem Admin-Konto angelegt. Klappt auch alles soweit ganz gut… Dann habe ich auch schon mehrere Benutzer angelegt und Rechte vergeben… wenn ich mich direkt am server als admin anmelde und die datenbank öffne, wird auch nach benutzername und passwort gefragt… soweit so normal… wenn ich mich allerdings mit einem normalen user am server anmelde und die datenbank öffne, dann wird die datenbank ohne abfrage irgendeines benutzernamen bzw. kennwortes im exclusivmodus geöffnet… kann mir jemand sagen was ich falsch gemacht habe oder ist das einfach wieder nur eine dumme eigenart eines microsoft produktes…?

ich muss bei mir in der Firma für eine Datenbank
Benutzerkonten anlegen, um Zugriffe auf verschiedene
Formulare, Abfragen, Berichte usw. regeln zu können. Wir haben
ein Server-Terminal System laufen.

Hallo,

nun, wenn es um den TerminalServer geht, dann kann das Problem
mit der Session zusammenhängen, denn ein Terminal Server
simuliert ja eine Application, wobei sehr viele User auf einem
Rechner (session) simuliert werden.

Die Zugangsrechte sollten speziell für eine Sessiongebundene
Zugangsart eingestellt sein.

Leider bin ich hier kein Spezialist, kenne nur die Serverseite
aber ich denke die richtige Richtung kann beim Problem helfen
in der Knowledgebase bei Microsoft nachzuschauen.

Grüße
Wolfgang