Hallo liebe Experten!
In der Anleitung meiner mobilen Starthilfe-Batterie steht, dass man das rote Plus-Kabel an den Pluspol der Autobatterie anschließen soll, das schwarze Minus-Kabel aber an ein Metallteil des Motors. Leider befindet sich meine Autobatterie unter dem Fußraum des Beifahrersitzes, es ist also recht schwierig, ein Kabel an die Batterie und eines am Motor zu befestigen.
Ich weiß, dass es auch Starthilfebatterien gibt, bei denen man beide Kabel an die entsprechenden Batterie-Pole anschließt. Nun wäre meine Frage an euch: Sind das zwei unterschiedliche Funktionsprinzipien, sodass die Starthilfegeräte kaputt gehen, wenn man sie anders benutzt? Oder kann ich die beiden Kabel trotz der Info in der Betriebsanleitung auch einfach an die Batteriepole anschließen und so Starthilfe geben?
Ich wäre sehr dankbar für jegliche Einschätzungen dazu, denn ich würde es nur sehr ungern selbst ausprobieren und am Ende feststellen müssen, dass das Starthilfegerät bei falscher Benutzung explodiert
Vielen Dank für eure Hilfe!
Gesges