Benzin-elektrischer Antrieb Generator

Moin!

Ich plane eine Modell-Lokomotive für 5".
Als Antrieb habe ich mir überlegt einen Benzinmotor mit einer elektrischen Kraftübertragung, sprich ohne mechanisches oder hydraulisches Getriebe, einzubauen!

Als Motor würde ein „ASP -V-FLUGMOTOR 180AR“ zum Einsatz kommen. Dieser leistet bei 7600 U/min ca. 3.31kW/4.5PS.

Nun benötige ich noch einen Elektromotor den ich als Dynamo für den Antrieb zweckentfremden kann. Der Dynamo sollte in Verbindung mit dem Benzinmotor ca. 12 bzw. 24V und mindestens 10A liefern!

Gibt es eine Möglichkeit zu berechnen was für ein Elektromotor hierbei in Frage kommt oder könnt ihr mir sogar einen empfelen? Welche Vor- und Nachteile hat ein solcher Antrieb? Auf was muss man bei der Umsetzung achten? Hat jemand schon Erfahrungen mit solchen Antrieben?

Danke schon im Vorraus und
noch einen schönen Gruß!

Servus

Bei dem Antrieb handelst Du dir alle Nachteile der verschiedenen Techniken ein.

Da es nur mit Bürste in vernünftigem Aufwand geht,bürstenlose benötigen spezielle Regler/Steller,
ist der Wirkungsgrad das erste Problem.
2.Problem:smiley:a der Anfahrstrom des Fahrmotors den Generator überfordern würde, bzw eben der Generator den benötigten Anfahrstrom nicht liefern kann brauchts einen Pufferakku.
3. Problem: Der Pufferakku braucht eine Regeleinheit, da er sonst zerstört wird.
Dann brauchts eine Regeleinheit führ den Fahrmotor

Spielen wir die Sache mal durch in Richtung Wirkungsgrad:
Dein Verbrennungsmotor: 30ccm Viertakter
Papierleistung:3,31 kw
Reelle Leistung ca 2kw
Bin hier vom Zg 38 ausgegangen, dieser hat etwa die gleiche Papierleistung wie dein Motor und liefert reelle 1,8kw.
Generatorwirkungsgrad ca 50% bleibt 1kw
Verlust in Ladereglung und akku 5-10% 950 Watt
Regelung Fahrmotor 95% also ca 900 Watt
Fahrmotor je nach Technik(Preis) 50-80% also ca 600Watt
Getriebe/Anschluss an Achse gehen noch mal 5% weg.
Kommt also an der Achse ca 550 Watt an.
Wenn man als Fahrmotor einen Bürsti einsetzt sogar noch weniger.
Dann muss der Fahrmotor noch gekühlt werden(Lüfterrad)
Auch hier verschwindet Leistung.
Der Antrieb wird also die reinste Leistungsvernichtung.
Dabei ist zu bedenken dass verlorene Leistung in Wärme abgeführt wird. Ein dicker Lötkolben hat 100 Watt.
Du hast also 15 von den Dingern drin.
Das schreit nach Kühlung.
Eine Autolichtmaschine liefert zb 10A bei ca 16 Volt.
Diese Überspannung brauchts um einen 12 Volt akku zu laden.
Die Regeleinheit ginge auch aus dem Kfz Bereich
Bei den Pufferakkus wirs schon schwieriger.
Mit der einfachen Regeleinheit sind eigentlich nur Bleiakkus ladbar(Autobatterie)
Bei moderner Akkutechnik (Lipo) braucht auch moderne Ladetechnik.= höherer Preis
Bei der Antriebstechnik kann man auch auf moderne Sachen gehen. Die Aussenläufer sind heute auch mit Regeltechnik bezahlbar.

Aber Alles in Allem ein Problemantrieb.
Wenn noch Fragen sind gerne.
Für nähere Ausführungen ev mit den Teilen die Du benötigst bräuchte ich folgene Angaben.
Max Gewicht
max Volumen
max Preis
und die benötigte Antriebsleistung an der Achse.
Gruss Franz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo!

Schonmal danke für die schnelle Antwort.

Noch ein paar Anmerkungen:

Die Fahrtgeschwindigkeit soll nicht über eine elektrische Steuerung erfolgen! Die Laufleistung der Fahrtmotoren soll einzig über die Benzineinsprizung erfolgen. Eine zusätzliche elektrische Steuerung würde nur unnötig Strom „verschlucken“.

Meinst Du wirklich, dass der Generator den Anfahrstrom nicht decken kann? Es wäre schon sinnfoll an dieser Stelle einen Generator zu verbauen der eine Deckung möglich macht!
Zudem habe ich im Internet schon Modelle OHNE zusätzliche Akkumulatoren gefunden…

Eine Lichtmaschine aus dem Kfz-Bereich wollte ich eigendlich vermeiden, da diese meines wissen nicht sehr effizient sind.
Zudem meine ich das sie zu groß und zu schwer sind…

Verbessert mich bitte, wenn ich falsch liege!

Gruß,
Alex!

HAllo!
ICh denke dass ich da nicht die richtige Adresse bin, das PRojekt ist zwar irgendwie interessant, aber ich kann dir nicht weiter helfen.
Schöne Grüße!