Benzindämpfe an Tankstelle

Hallo Forum!
Seit längerem fällt mir der intensive Benzingeruch beim Tanken auf. Die Kassiererin des Einkaufsmarktes zu dem die Tankstelle gehört meinte nur: „der Tüv sei erst da gewesen und es sei alles in Ordnung“. Doch es geht doch wohl nicht um eine Plakette sondern darum, daß das Benzol nun mal austritt.
Ich erinnere mich, daß vor Jahren die Diskussion aufkam und die Zapfsäulen mit einer teuren Absaugvorrichtung ausgestattet werden mußten. Und so verschwand der flimmrige Dampf, der beim Betanken austritt und den z.b. Kinder gerne beobachten, der allerdings hochgiftig ist.
Was ratet ihr mir, wie kann man da vorgehen? erst schriftlich bei der Marktleitung und dann über die Umweltbehörde ???
Und hat jemand ähnliche Beobachtungen gemacht ??

Danke, für Euren Kommentar,

Michael

Hallo,

mal rein gesundheitlich:

Fuer dich duerfte das weniger ein Problem sein. Probleme bekommen eher die Angestellten der Tankstelle.

Gruss, Niels

Hi Michael,
Tankstellen sind alle verpflichtet, ausschließlich Zapfpistolen mit Schnorchel oder anderen Absaugvorrichtungen zu benutzen.
Ein Fernsehmagazin hat dies im vergangenen Jahr an etlichen Tankstellen überprüft und festgestellt, dass über 70% aller Anlagen nicht einwandfrei arbeiten. Auch die TÜV-Plakette an den Zapfsäulen hat in diesen Fällen nicht gegriffen und nur die Benutzer darüber getäuscht, als ob alles in Ordnung sei.
Wenn dich das zu sehr belastet, wende dich an das örtliche Umweltamt. Die sollten die Tankstelle mal überprüfen. Du wirst sehen, in kürzester Zeit werden die mit modernsten Absaugern arbeiten.
Gruß,
Francesco

Hallo Niels!

Wenn es wirklich so wäre, müßten die Angestellten von Tankstellen überdurchschnittlich viel an Krebs erkranken. Ist aber wohl nicht so.
Die Berufsgenossenschaften sind genauestens informiert über Krankheiten der verschiedenen Berufszweige. Es gibt aber keine Belege, daß Tankwarte öfters an Krebs oder sonstigen spez. Krankheiten leiden.
Gruß Werner

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Unsere Absaugungen taugen nichts !!!
Hallo Ihr alle,

Ich bin zwar kein „Amerika-Fan“ aber wenn Ihr mal die Absaugungen bei uns und in Ami-Land vergleicht, werdet Ihr feststellen, daß die dort den kompletten Tankstutzen mit Kunststoffrüsseln überstülpen und ALLES absaugen. Die lächerlichen Metallschnorchel größeren Durchmessers an unseren TS saugen lediglich ein Benzin-Luft-Gemisch (Hochexplosiv) ab und nicht 100% Benzindampf pur. Es geht also immer eine gehörige Portion daneben. Erst recht, wenn die Pistole nicht ganz drin steckt.

Macht euch nicht verrückt, es ist nur eine Farce die Absaugung in Deutschland. Wenn keine dran währe, wärs auch gut. Und die leeren Tankwagen, die die hochexplosiven Dämpfe aufnehmen MÜSSEN, wären nicht so gefährlich unterwegs auf deutschen Straßen. Stellt euch mal vor, so ein leerer Tankwagen kippt um, reißt auf, ein Funke… das knallt ! Deswegen müssen die Tankwagen beim befüllen der Tankstelle auch geerdet sein damit bei Wagen und der Tanke ein gleiches elektrisches Potential vorherrscht und kein Entladungsfunke springen kann, falls einer von beiden eltrostatisch aufgeladen sein sollte.

Gruß

Dennis

Wenn es wirklich so wäre, müßten die Angestellten von
Tankstellen überdurchschnittlich viel an Krebs erkranken. Ist
aber wohl nicht so.

Also ein „Witz“ die Story mit den gefährlichen Dämpfen und die modernisierten Anlagen nur Geschäftemacherei!!

Die Berufsgenossenschaften sind genauestens informiert über
Krankheiten der verschiedenen Berufszweige. Es gibt aber
keine Belege, daß Tankwarte öfters an Krebs oder sonstigen
spez. Krankheiten leiden.
Gruß Werner

Stehen Tankwarte nicht in klimatiosierten Räumen, verkaufen Zeitungen, Milch, Quark. Manchmal kommt auch jemand mit einem Tankbeleg!
Mal im ernst, der Tankwart von heute betankt ja nicht mehr, das machen die Dummen. Und bei Supermärkten sind das schlichtweg Kassiererinnen und ne Untersuchung, wie hoch bei Kassiererinnen die Krebsquote ist …

Ich denke, so einfach ist die ganze Sache dann doch nicht …

Michael :wink:

Hallo *Werner*,

Wenn es wirklich so wäre, müßten die Angestellten von
Tankstellen überdurchschnittlich viel an Krebs erkranken. Ist
aber wohl nicht so.

Mir ging es ja auch nicht darum, irgendetwas Statistisches ueber die Gesundheit der Tankwarte auszusagen. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass die Tankwarte einer hoeheren Exposition ausgesetzt sind und deshalb Probleme zunaechst bei ihnen auftreten werden.

Die Berufsgenossenschaften sind genauestens informiert über
Krankheiten der verschiedenen Berufszweige. Es gibt aber
keine Belege, daß Tankwarte öfters an Krebs oder sonstigen
spez. Krankheiten leiden.

Letztendlich gibt es ja auch noch MAK und BAT die eingehalten werden muessen.

Gruß, Niels

Enlüftung der Tanks
Hallo Michael,
der Benzingeruch tritt auch aus den Be- und Entlüftungsrohren der Tanks auf.Diese Rohre sind zwar sehr hoch aber bei bestimmten
Witterungsverhältnissen werden die Gase zurück zum Boden „gedrückt“ und sind dann extrem wahrnehmbar.
Gruss Sebastian