Benzingeruch im Auto !

Hey Leute…

Meine Mutter hat letztens Patroliumkanister im Auto transportiert und anscheinenend sind sie etwas undicht gewesen was jetz zur Folge hat, dass das komplette Auto unerträglich nach Benzin stinkt. Man hat schon nach ein paar Minuten den Benzingeschmack im Mund und es ist einfach nicht loszuwerden… Wir haben’s auch schon mit Essig versucht…

Könnt ihr mir da helfen?

LG,
David.

Hi,
geh’ zum Apotheker Deines Vertrauens und frag’ ihn nach der geeigneten Substanz zum Neutralisieren.
Ansonsten kannst Du nur die entsprechenden Teppiche/Polster austauschen.
Wichtig wäre auch herauszufinden, ob das nicht ganz einfache Petroleum zerlaufen ist oder sich nur punktuell auf/in dem Stoff befindet.

Viele Grüsse
Wolfgang

Hey Leute…

Meine Mutter hat letztens Patroliumkanister im Auto
transportiert und anscheinenend sind sie etwas …

Hi,

  • Ich hatte auch mal ein Problem mit starken Gerüchen im Auto, ich habe mir dann das Mittel Namens „New Fresh Air - Geruchsentferner mit Mikroorganismen“ gekauft und angewendet. Es hat sehr geholfen. Allerdings weiß ich nicht, ob es auch bei Benzingeruch funktioniert.

  • Man sagt ja, dass Kaffesatz allgemein gegen Gerüche helfen soll, ich glaube halt nicht das es gut ist wenn du Auto fährst. Aber ich denke mal ausprobieren kannst du es. Das du Abends dir einen Kaffee machst und den vollen Kaffeefilter auf eine Untertasse legst und dann z. B. über Nacht in den Fußraum des Beifahrersitzes stellst.

Habe ich noch nie im Auto Probiert. Aber wenn es im Kühlschrank stinkt habe ich das schon oft gemacht das hilft.

grüßle

Hallo!

„Petroleum ist wenig flüchtig und schwer entzündlich mit einem Flammpunkt zwischen 55 und 74 °C. Petroleumdämpfe sind wesentlich schwerer als Luft und können mit dieser explosionsfähige Gemische bilden.“

Soviel aus Wiki. Petroleum (meinst du wohl) ist sehr ölhaltig und deswegen auch schwer aus Textilien, wie in diesem Fall wohl Fahrzeugteppiche, zu entfernen. Aufgrund der geringen Flüchtigkeit bleibt dir der Geruch noch ewig erhalten.
Ich würde sagen, ohne das groß rumgedoktert wird, am besten gleich zu einem Spezialisten gehen. Also irgend ein Fahrzeugaufbereiter, der entsprechende Referenzen hat. Ergo gelbe Seiten gucken, im Bekanntenkreis umhören nach Empfehlungen oder bei Autohäusern nachfragen, die haben meist sehr gute Aufbereiter am Start.

Viel Glück

Oli