Hallo, wollte mal fragen op jemand von euch einige erfahrung hat im thema Motor wechsel.
Es ist nähmlich so. Bekomm anfang nächstes Jahr ein Bedford Green Goddes Fire Engine und der hat einen Benzinmotor. Leider hat der einen Verbrauch von gut 30 Liter. Und bei einem Tarif von 1,37€ pro Liter (Luxemburg) wird das Tanken relativ teuer.
Da hab ich vor einigen Tagen im Fernseh gesehen dass es auch Vielstoffmotoren gibt und mir kam die Idee vieleicht so einen einzubauen.
Kann mir gut vorstellen dass es Teuer wird aber wenn das Fahrzeug das ganze Jahr über gefahren wird denk ich dass ich schnell das geld wieder rein habe.
Darum meine Frage. Ist es möglich das machen zu lassen und wenn ja, hat jemand eine Preisvorstellung?
Da kann ich leider auch nicht weiterhelfen.
Unter dem Begriff Vielstoffmotor verstehe ich einen Motor, bei dem man Benzin oder Gas (Bei Mercedes koostet die Nachrüstung ca.2000 Euro inkl. eines 65 Liter Gastanks)tanken kann.
Hi, hatte mal einen Chevy 77 mit ca. 25 Liter. Aber habe keine Info über Motorumbau. Hatte damals eine Fa. in USA die sich mit Teilen auskennt: dollnar.classic.cars (bitte googeln) und die Fa. Chromwerk hier in Wien, die alle Teile hatten. Vielleicht kriegtst du dort einen Tip.
Gruß
Wolfgang
Hallo,
zu einem Vielstoffmotor kann ich nichts sagen.
Aber wäre nicht eventuell die Umrüstng auf Autogas bei einem Benzinmotor sinnvoll?
Zumindest bei PKW hat man die Umrüstkosten bei hoher jährlicher Fahrleistung relativ schnell wieder eingespart.
Vielleicht konnte ich ja helfen.
Besten Gruß
Michael