Benzinrasenmäher starten

Hallo Leute,

mein erster Benziner und vom Vormieter übernommen. Eine Bedienungsanleitung gibts nicht mehr. Ist mein erster Benziner und deswegen wollte ich fragen ob mir jemand erklären kann, wie ich den Rasenmäher starte. Irgendwie klappt das bei mir nicht so wie ich will. :smiley:

Es ist ein Dolmar PM 48 S

Viele Grüße
Thomas

mein erster Benziner und vom Vormieter übernommen. Eine
Bedienungsanleitung gibts nicht mehr. Ist mein erster Benziner
und deswegen wollte ich fragen ob mir jemand erklären kann,
wie ich den Rasenmäher starte. Irgendwie klappt das bei mir
nicht so wie ich will. :smiley:
Es ist ein Dolmar PM 48 S

Hallo Thomas,

ich sehe du hast 29 Klicks aber noch keine Antwort.
M.E. hast du das falsche Brett erwischt. Hier tummeln sich die mit
dem grünen Daumen, darin sind sie super.

Dein Problem ist aber ein benzinmotor der nicht anspringt o.ä.
Ich an deiner Stelle würde deshalb mal im Vierräderbrett oder dem
Handwerks- Hauswirtschaftsbrett anfragen.

Die kennen sich damit aus und können dir sagen was du machen könntest.
Zündkerze überprüfen, ggfs. Vergaser reinigen oder son Kram wenn das
Ding länger stand.

Oder hapert es am grundsätzlichen? Also das Gerät würde ja anspringen
wenn du wüßtest wie?
Auch kein Thema, kann man dir erklären wie das grundsätzlich geht.

Gruß
Reinhard

Hallo,

die Anfrage steht hier im Gartenbrett genau richtig :smile:

Gruß
BelRia

die Anfrage steht hier im Gartenbrett genau richtig :smile:

Hallo BelRia,

b) was für mich zählt und wichtiger ist, meinen Hinweis welche
 Bretter für ihn m.E. besser wären haste stehen lassen.
c) also ist a) durch b) egal.
d) zu b) Sicher, Millionen Gärtner benutzen Rasenmäher. Und
 zigtausende davon hatten Ahnung von Benzinmotoren oder haben
 sie sich beigebracht, Kurse besucht usw.

 Aber die große Masse benutzt Rasenmäher und fertig. Ist was mit
 dem Gerät wird schon ausprobiert was "man" so weiß.
 Hilft das nicht bringt "man" das Gerät zu einem der sich besser 
 auskennt.

 Im Regelfall bringt man es dann zu einem der sich mit Motoren 
 auskennt. In eine Gärtnerei würde ich es nicht bringen außer ich
 kenn da einen der Ahnung hat.
e) Schön daß wir wieder mal geplauscht haben :smile:

Fazit, m.E. ist die Anfrage hier im falschen Brett.
Hier ist es reiner Zufall wenn jmd. der Pflanzenbegeisterten auch
blind Benzinmotoren zerlegen und wieder zusammenbauen kann.
In einem „Motoren“-Brett ist dafür die Chance gewaltig höher.

Gruß
Reinhard

Hallo,

Im Regelfall bringt man es dann zu einem der sich mit Motoren
auskennt.

Doch wohl kaum in ein Autohaus :wink:

Fazit, m.E. ist die Anfrage hier im falschen Brett.

Falsch, die Anfrage steht hier genau richtig und bleibt auch hier stehen, weil ein Rasenmäher zum Garten gehört und hier die Fachleute sind.

Auch wenn mancher mein er habe den Porsche unter den Rasenmäher, wäre die Frage im Motorenbrett fehl am Platz.

Gruß
BelRia

Ob er einen Choke zu ziehen hat, hast Du schon getestet ?
Udo Becker

Hallo Thomas,

dein Rasenmäher müsste einen Choke haben, bei mir ist das ein Kippschalter den man in zwei Positionen schalten kann:

  1. auf , 2. zu (mit Bildern dargestellt)
    Beim Kaltstart auf ZU stellen dann Kordel ziehen, evtl. mehrmals bis es sich anhöhrt als ob der Motor anspringen will. Danach Schalter auf AUF stellen und weitere Male ziehen bis er anspringt.
    Wenn er es nicht tut und es daraufhin nach benzin richt, ist er abgesoffen und du musst die Zündkerze rausnehmen und abbürsten oder warten bis sie von aleine trocknet.
    Bei Mähern ohne Leerlauf/ Möglichkeit auszukuppeln, muss die Motorbremse (der große Hebel oben am Griff) beim starten entriegelt sein, also zum Griff hin ziehen, sonst springt er nicht an.

Wenn der Motor nach einer Pause warm gestartet wird musst du den Choke nicht bedienen.

Viel Erfolg,
Kelly

Bedienungsanleitung findetst du hier
Hallo

http://handbucherfuralles.de/014159.php?k=91c257abb7…

Gruß
Falke