Benzinsparend fahren

Hallo!
Könnt ihr mir sagen wie das vor allem bei den Umdrehungen ausschaut? Untertourig fahren ist ja mit Sicherheit auch nicht ideal… Ich fahre einen VW Fox.

Danke und einen schön verschneiten Abend
Macademio

Hallo Macademio,

grundsätzlich ist ein Unterschied, ob du einen Benzinmotor oder einen Dieselmotor und hier wiederum mit oder ohne Turbolader hast.
Unabhängig davon weiß ich aber, dass VW für seine Motoren Diagramme zur Verfügung stellt, entweder als Muscheldagramm oder jeweils als Kennlinie je Gang und Geschwindigkeitsbereich.

Einfach mal nachfragen und anfordern.

lg Andreas

Hallo Macademio,

Kurzversion: Untertourig nein, niedertourig ja.

Es kommt auch etwas drauf an, wie groß die Maschine ist. Beim Fox sind das ja meist eher kleine. Aber es ist sinnvoll, sich an das zu halten, was der Fahrlehrer immer gesagt hat: Wenn es anfängt zu ruckeln und zu gurgeln dann doch lieber mal runterschalten.

Ansonsten habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht mit kurz und knackig anfahren (Vollgas!), aber sehr früh wieder runter vom Gas und hochschalten.

Sonst noch Fragen?

Einfach melden

T.

moin.
nur theoretisch: nidriegere drehzahl = geringerer verbrauch. bin da leider ein falscher ansprechspartner, da ich selber nach geschwindigkeit schalte und nicht gerade spritsparend fahre.
viel erfolg,
pg

Hallo Macademio,
ich schalte immer schnell rauf, hohe Drehzahlen erscheinen bei mir nur beim schnellen Beschleunigen (Autobahnauffahrt usw.), sonst schalte ich im weit unten schon rauf und beschleunige allmälich.
Spritsparen bedeutet aber nicht nur auf die Umdrehungen zu achten. Das meiste Potenzial gibt es in anderen Situationen, die Drehzahl ist nur ein kleiner Aspekt.

Könnt ihr mir sagen wie das vor allem bei den Umdrehungen

ausschaut? Untertourig fahren ist ja mit Sicherheit auch nicht
ideal… Ich fahre einen VW Fox.

Möglichst im unteren Drehzahlbereich fahren. Untertourig merkt man daran wenn Ruckeln spürbar wird z.B. beim zu zähen Beschleunigen bzw. wenn mehr Kraft benötigt wird als etwa beim ebenerdigen Dahinrollen im höchsten Gang.
Jeder Motor reagiert da etwas anders.

Hallo!
wie das vor allem bei den Umdrehungen
ausschaut? Untertourig fahren
Macademio

Untertourig zu fahren geht schon, nur alles mit Bedacht und viel Gefühl. Wenn man Untertourig fährt muß man eben genauer auf Motorsound höhren und im Gefühl haben wo bzw. bei welcher Umdrehung (Kommt auch auf den Gang an und Anstieg oder Gefälle) der Motor noch zieht. Es gibt auch noch ne andere Möglichkeit Sprit zu sparen. Suche nach NanoVit hier http://bit.ly/NanoVit oder gehe über meine VK auf mein facebook oder twitterprofil