Benzinverbrauch über 14 Liter auf 100 km.bei

Hallo, ich habe einen VW Bora 1,6L Automatikgetriebe.
Aber der Verbrauch ist mit 14 Liter auf 100 KM mehr eine Zumutung. Welche Ursachen sind verantwortlich ?

Bitte um Hilfe, dass ich gezielt nach der Fehlersuche vorgehen kann. Danke für eure Unterstützung.

nen bisschen mehr hilfe von deier seite wäe schon toll…
also, was hast du bemerkt…
ist das schleichend immer mehr geworden?
riecht es im, am, unter dem auto nach sprit?(ggf Pfützen)
14 liter nur stadt? kurzstrecke, oder autobahn mit 220?

Hallo, gerne mehr Infos. Ich fahre überwiegend im Stadtverkehr und bin auch kein Raser. Mit Mitte 50 muss ich nicht mehr dauerhaft auf der Überholspur alle hintermir lassen. Im Auto richt nichts nach Benzin und auch auf der Straße gibt es keine dunklen Flecken unterm Bora. Dr Bora hat eine Klimaanlage, welche immer regelmäßig gewartet wird. Ich hatte den Wagen aus einer Erbmasse erhalten und kann so auch nicht nach früherem Verbrauch einen fragen. Gelaufen ist er in 10 JAHREN nur knapp 70.000 KM , also sehr wenig für das Alter. Inspektionen wurde lt.Checkheft regelmäßig bei großen VW-Werkstatt gemacht.

Hallo,

prüf mal bitte den Luftdruck der Reifen, tausche den Luftfilter, mach einen Ölwechsel.

Viel Erfolg

Dietrich

Hallo Werner,

je nach Art des Stadtverkehrs können um die 10 Liter durchaus normal sein. 14 sind allerdings wirklich etwas heftig.

Erreicht der Motor schnell seine Betriebstemperatur?
Hat der Motor seine normale Leistung und läuft unauffällig?
Ist bekannt, wann das letzte Mal der Luftfilter und die Zündkerzen erneuert wurden?
Ggf. mal prüfen lassen, ob das Motorsteuergerät Fehler gespeichert hat.

Beste Grüße
Guido

Hallo,

ohne Angabe der Motorleistung in Kw nur bedingt überprüfbar.

Nehmen wir zum B. einen BORA mit 102 Kw plus Klimaanlage des Baujahres
2001 so hat der schon vom Werk her eine Verbrauchsangabe von 12 Litern im Stadtverkehr…

Hallo Werner,

lass’ doch mal in einer Werkstatt das Signal Deines Wassertemperaturfühlers auslesen.
Meiner zeigte immer zu kühl an, deshalb befand sich der Motor
fast ständig im Warmlauf. Das kostet Sprit.

Gruß,

Susanne

Hallo Frank,

glaubst Du wirklich, dass VW zu der Zeit schon 1,6l-Motoren mit über 100KW bebaut hat? Zumal ich keinen passenden 1,6er mit Turbo wüsste, egal ob Benziner oder Diesel.
Der hat irgendwas mit knapp über 70KW.

Beste Grüße
Guido

Hi!

Also selbst wirst Du da nichts sinnvolles machen können.
Ich würde mich da als Beifahrer mit dem Laptop reinsetzen,
und bei einer Probefahrt die Motortemperatur und die Werte der Lamdasonde ansehen.

Und dann noch sehen, ob was an Fehlern gespeichert ist, irgendwas auffällig ist,
und ob der Auspuff im vorderen Bereich dicht ist.

Das ist so das übliche.

Grüße, E !

Fahrweise ? Fahrprofil ?

MfG

Servus!

Mein Benzle (190 1,8E) hatte nach 19 Jahren knapp 70.000 km. Und schluckte auch 3 bis 4 Liter mehr als dann nach meinem Einfahren. Ich bin dazu mal 2 Stunden Autobahn gefahren, 120-160km/h.

DANN habe ich immer sehr früh geschaltet (109 PS) und komme mit 5 Gängen und einem Radius von 400-500 km pro Woche auf 8/8,5 Liter.

Grüßle
Jogi

Zitat:

Volkswagen BORA Automatic 1,6 Liter Erstzulassung Februar 2001

Leistung: 75 kW (102 PS)

Verbrauch Innerorts 11,4 Liter Benzin

zum B.

Ich empfehle einmal einen Blick in die samstäglichen Autoanzeigen plus einen in einen Gebrauchtwagenreport…:smile:

1 Like

eher nix blicken…
Hallo,

wenn man die kW mit den PS verwechselt, hilft auch das fachlich hervorragend fundierte Samstagszeitungswissen nichts…;~)

Und wer die Materie kennt, weiß auch, dass bei den 1,6l Benzinern beim Bora keine besondere Leistungsvielfalt herrscht - 75, 77 oder 81kW, glaube ich mich zu erinnern. Vom Verbrauch her ist’s eh’ fast egal.

Grüße
formica