Hi Peter,
was ist bei Dir wechselnde Strecke? Also im Mix ist das für einen Lupo denke ich wirklich etwas viel. Mein Auto vebraucht im Mix 9,0l.
Aber mein Zafira wiegt auch mehr und für ein Auto mit 2,2l-Motor mit 147PS und Automatik ist das wohl angemessen. Allerdings ist bei den kleineren Autos (Polo, Corsa etc.) der Verbrauch im Verhältnis gesehen m.E. viel zu hoch. Selbst der 10 Jahre alte Passat-Kombi meiner Frau (2,0l 115PS) verbraucht innerstädtisch nur 10l. Da halte ich bei einem Lupo dann auch 6l für deutlich zuviel. Den niedrigsten Verbrauch erreichte ich damals mit meinem R4. Der war mit 6-7l zufrieden. Ein Kleinwagen sollte gerade in seinem Haupteinsatgebiet (Stadt/Landstrasse) wenig verbrauchen. Ein 7er BMW verbraucht dafür auf der Bahn nur 10l. Abe dafür wurde er eben auch konzipiert.
Gruss Sebastian
Hallo Dennis,
Auch wenn einige immer propagieren so weit wie möglich nach
oben zu schalten (ich kann auch im 4. mit meinem alten Starlet
durch die Stadt rollen), so setzt sich mit der Zeit Zündkerze
und Brennraum mit Kohleablagerungen zu.
Ich fahre mit meinem Yaris (1,0 l-Motor) im 5ten Gang in der Innenstadt (aber dafür habe ich auch genug Autobahn). Letzte Woche hatte ich 4,8 l/100km und davor 4,66 l/100km und gehe davon aus, daß mein motor es noch lange macht.
Gruß
Carlos
Hallo Dennis,
Verbraucht ein Neufahrzeug bedeutend mehr Treibstoff, als vom Hersteller in seiner Verbrauchsprognose angegeben wird, kann darin ein erheblicher Fahrzeugmangel liegen, der den Käufer zur Rückgängigmachung des Kaufvertrages berechtigt.
Allerdings ist dem Autohersteller nach Auffassung des Bundesgerichtshofs eine Toleranzgrenze zwischen Soll- und Ist-Verbrauch eines Neuwagens von 10 Prozent einzuräumen. Einen unter dieser Grenze liegenden Mehrverbrauch muss der Käufer hinnehmen.
Urteil des BGH VIII ZR 52/96 Handelsblatt vom 31.07.2000
Also, wenn’s mehr als 10% über der Herstellerangabe liegt, ist es ein Mangel. Zumindest lt. Gerichtsurteil. Ich bin aber der Meinung, das die Fahrweise viel mehr ausmachen kann.
Gruß
Tilo
Hallo Tilo,
Also, wenn’s mehr als 10% über der Herstellerangabe liegt, ist
es ein Mangel. Zumindest lt. Gerichtsurteil. Ich bin aber der
Meinung, das die Fahrweise viel mehr ausmachen kann.
Wieviel mein CorollaVerso braucht kannst Du hier http://www.carcost.de nachlesen.
er ist angegeben mit 5,5/6,2/8,2 draußen/gemischt/drinnen angegeben. Gestern haben wir in NW getankt, sind die 16km nach LD „geheizt“ gemütlich nach PS gefahren und heute gemütlich nach HD. Der BC zeigt 5,6l an. Da der BC nicht genau geht, nehmen wir mal 6,0 an, somit ist das auch noch im Rahmen des normalen.
Fahre ich nur Stadt rasseln auch gute 7,5 - 8l durch. Die Fahweise und Strecke spielt eine weitaus größere Rolle als man annimmt. Dann das realtiv hohe Fahrzeuggewicht des Lupo und der schwache Motor, dann auch noch als Benziner, die haben eh kein Drehmoment auf der Brust und die 9000km die Peter im Jahr fährt sind reine Kurzstrecke. Was soll da noch bei rauskommen ??
gruß
dennis
der schwache Motor, dann auch noch als Benziner, die haben eh
kein Drehmoment auf der Brust und die 9000km die Peter im Jahr
fährt sind reine Kurzstrecke. Was soll da noch bei rauskommen
Hallo Dennis,
das mit dem Drehmoment kann ich so nicht stehen lassen. Mein 60 PS Benziner hat mehr Drehmoment (116 Nm bei 3100 Umin) als der 60 PS Diesel im Lupo.
Wenn ich auch nur 9000 bis 10000 km im Jahr fahre, hatte ich erst einmal einen Verbrauch unter 8 liter (genau 7,5). Und das war eine ganze Tankfüllung „Überland“ und „Autobahn“. Bei moderater Fahrweise wohlgemerkt.
Also m.E. zuviel Benzinverbrauch!!
Gruß, Peter
Hallo Peter,
das mit dem Drehmoment kann ich so nicht stehen lassen. Mein
60 PS Benziner hat mehr Drehmoment (116 Nm bei 3100 Umin) als
der 60 PS Diesel im Lupo.
SDI oder TDI ??
Wenn ich auch nur 9000 bis 10000 km im Jahr fahre, hatte ich
erst einmal einen Verbrauch unter 8 liter (genau 7,5). Und das
war eine ganze Tankfüllung „Überland“ und „Autobahn“. Bei
moderater Fahrweise wohlgemerkt.
Das Problem für alle außenstehenden hier ist, daß bei solchen Fragen immer nur ein einziger Verbrauchswert angegeben wird. Eine detaillierte Liste, wann bei welcher Strecke und welcher Jahreszeit wieviel gebraucht wird habe ich hier noch nie gesehen.
Also m.E. zuviel Benzinverbrauch!!
Also entweder die Kiste hat wirklich was, oder ich weiß auch nicht.
Welche Werte gibt denn VW für außerorts/gesamt/innerorts vor ??
gruß
dennis
Hallo Dennis
SDI oder TDI ??
Als der SDI, der TDI hat viel mehr Drehmoment und auch 75 PS. Den 3L TDI lassen wir mal aussen vor.
Welche Werte gibt denn VW für außerorts/gesamt/innerorts vor
Hier die Angaben von volkswagen.de:
städtisch 8,3 - 8,6
außerstädtisch 4,9 - 5,0
insgesamt 6,1 - 6,3
Gruß, Peter
Hi!
Meine Anbtwort implizierte doch nicht automatisch den Gang zu ausländischen Herstellern.
Es gibt ja auch noch Ford und Opel.
Ferner stellt man nach eingehender Beschäftigung mit der Materie fest, dass so mancher Japanwagen, der hier verkauft wird, auch größtenteils mit Teilen aus Europa bestückt und oft auch hier montiert ist.
So einfach ist das alles somit nicht, denn im gegenzug findet man in deutschen Autos natürlich auch zahlreiche Komponenten aus ausländischer und auch außereuropäischer Produktion.
Außerdem: Konkurrenz belebt das Geschäft. Wenn Autos, Zahnersatz u.ä. in Deutschland zu teuer sind, sollte man nicht protektionieren, sondern innovieren und die Rahmenmbedingungen anpassen…
Grüße,
Mathias
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]