'Beobachtungs-Geier' bei EBAY?!

Hallo,

mich würde mal interessieren, was das für Zeitgenossen bei EBAY sind, die sich wie die Geier als Beobachter auf Auktionen setzen, aber auf die jeweilige beobachtete Auktion nicht bieten.

Das sind auch solche Leutchen, die beobachten Auktionen, obwohl die gar keinen Text beinhalten. Ich bereits manchmal abends Auktionen vor, stelle sie ein, damit ich die abendliche Startzeit noch mitbekomme. Jetzt ist aber Text und Bild da noch nicht fertig, das mache ich dann am nächsten Tag. Jedoch sitzt da schon wieder der erste Beobachter drauf.

Der kennt weder den Auktionstitel noch den Text, noch was ich versteigere, denn da hab ich beim Einstellen lediglich einen „.“ eingegeben, und der Startpreis liegt auch nicht „Lockvogelmäßig“ bei 1 Euro, sondern ich hab ihn bei 35 Euro angesetzt.

Was sind das eigentlich für Figuren, immer beobachten, nie bieten und Auktionen beobachten, obwohl von denen noch gar nichts eingetragen ist?

Vielen Dank. Silvia

Hallo!
Für mich interessante Artikel lege ich immer gerne auf beobachten.
Auch wenn ich nicht biete, so bekomme ich dann doch die (End-)Preise mit.
Oder einfach nur mal um zu kucken, wenn jemand etwas anbietet (was ich evtl. auch versteigern möchte), wie so etwas läuft.
Manchmal auch nur um die Adresse zu bekommen (Powerseller o.s.ä.)
Oder auch um mir die technischen Daten zu ziehen.
Also wenn jemand einen „.“ anbietet würde ich das sofort auf beobachten legen, denn im nächten Schritt würde ich dann vielleicht selber einen „:“ anbieten.
Also ich sehe hier unbegrenzten Bedarf,
mit freundlichen Grüßen

Hallo,

Was sind das eigentlich für Figuren, immer beobachten, nie
bieten und Auktionen beobachten, obwohl von denen noch gar
nichts eingetragen ist?

Ich schätze mal, dass sind Bots, also Programme, die alle Auktionen bei Ebay durchwühlen und als Index speichern. Wenn man dann bei Google diesen Suchbegriff eingibt, erscheint dann eben dieses Seite mit einem Verweis auf Ebay.

Ich biete auch auf die wenigsten Sache die ich beobachte. Wenn mich z.b. interessiert als Käufer oder auch Verkäufer was ein guter Preis ist bzw. was man mit etwas erzielen kann, dann beobachte ich einfach mal zig Auktionen von dem gleichen Artikel und schaue wo die enden.

Wenn da nur ein „.“ steht ist es wahrscheinlich Neugier, es könnte sich ja um was sensationelles handeln :wink: Begegnet ist mir so ne Auktiona ber noch nicht :smile:

Grüße
Bruno

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi

Ich bereits manchmal
abends Auktionen vor, stelle sie ein, damit ich die abendliche
Startzeit noch mitbekomme. Jetzt ist aber Text und Bild da
noch nicht fertig, das mache ich dann am nächsten Tag. Jedoch
sitzt da schon wieder der erste Beobachter drauf.

Ich beobachte auch oft mehrere Artikel aus unterschiedlichen Gründen ,aber mich wundert eher deine Vorgehensweise des Artikeleinstellens .

Also jeder wie er mag ,oder nicht ?

Gruß Nino

vllt selbsternannte ebay sheriffs die übles ahnen und erstmal auf beobachtung setzen bis zum ende… denn schliesslich handeln ihre auktionen wohl erstmal von nichts :wink:

oder einfach neugierige
oder verwunderte die sich fragen was fürn komischer vk sowas einstellt

btw
ich beobachte auch oft um, wie schon erwähnt, die endpreise zu erfahren und somit einen überblick zu haben was die sache im allgemeinenen bei ebay wert ist… so findet man dann auch mal ein sofortkauf schnäppchen

passiert auch öfters das ich beobachte und vergesse zu bieten :frowning:
da ärger ich mich zwar aber kann man nichts machen (außer vllt snipers einsetzen)

mfg
lilly

Hi, kann das voll nachvollziehen was Du gepostet hast,
ich handhabe meine Gebote zwar nicht so wie Du, hab aber
z.B. seit 7 Wochen ein Angebot drinnen, einer Ware die ursprünglich
8470 ? kostete ich hab sie nun für 279 ? Mindestpreis drinnen. ist aber auch sehr speziell.
Naja, Jedesmal (Zufall ?) 7 Beobachter, aber keiner kauft. Mittlerweile
bin ich schon auf 45 ? Angebotskosten für ebay alleine durch den Gegenstand. ich nenne die nur noch die „Aasgeier“. Darum hab ich auch beim letzten Anebot geschrieben, „XXX… droht der Hammer“
im Angebotstext hatte ich dann stehen 40 ? Angebotskosten reichen mir langsam, Ich werde nicht billiger. Aber ich biete dieses Teil das letze mal hier an, danach wird es platt gemacht, lieber kaputtmachen + Freude, als es billiger zu verkaufen. Ist meiner meinung auch so, mehr Verlust kann ich kaum noch machen.
Tja, das überraschende war, auf einmal haben sich die Leute gerührt, wollten aber feilschen.

Ich verschwende ungern - aber ich sag Euch, ein jeder SChlag war es wert und das Teil das für Sammler interessant war ist nicht mehr.
Selber Schuld, aber lieber zahl ich für mich den vollen Betrag drauf, als hier das Hyperschnäppchen auf meine Kosten loszuwerden.

Herbert