Bequeme faulheit

Hilfe !!! Mus ich ein 21 Jährigen Stiefsohn bei mir wohnen lassen bis er ein Studienplatz gefunden hat ???
Nebenbei arbeitet er auf dem Bauernhof und bekommt 6 Euro 50 die Std. ( es ist ein Freund ,den er schon seit Kindheit kennt) Ein Auto hat er auch Kindergeld behalten wir ein ,ansonsten macht er Garnichts zu Hause -Er stinkt nur erbärmlich macht sein zimmer nie sauber …

und was in aller Welt sagt
der Vater dazu?

Letztendlich: wenn es Dir nicht passt, Du bist die Zugezogene… also leiden oder flüchten.

LG
Ce

der Meinung bin ich auch.
Ja, so wie ich es noch kenne, wenn der Sohn noch keine Ausbildung abgeschlossen hat müssen die Eltern bis zu seinem 25 Lebensjahr für ihn aufkommen. Sie sind weiter unterhaltspflichtig…

Ja, so wie ich es noch kenne, wenn der Sohn noch keine
Ausbildung abgeschlossen hat müssen die Eltern bis zu seinem
25 Lebensjahr für ihn aufkommen. Sie sind weiter
unterhaltspflichtig…

Das wäre aber jetzt neu!

stimmt… dachte es geht bis 27…?

stimmt… dachte es geht bis 27…?

Auch dann nicht, sondern nur wenn das Kind sich in der ersten
Ausbildung befindet
.

Der Plem

stimmt… dachte es geht bis 27…?

Auch dann nicht, sondern nur wenn das Kind sich in der ersten
Ausbildung befindet
.

Hm ja, aber es steht nirgendwo, das es sich bei dem Studium nicht um die erste Ausbildung handelt.

Hm ja, aber es steht nirgendwo, das es sich bei dem Studium nicht um die erste Ausbildung handelt.

Der Sohn studiert doch gar nicht. Inwiefern er sich um einen Studienplatz bemüht, und wie lange es noch dauert bis dahin, steht da auch nirgends, aber bis zum Beginn des Sommersemesters dauert es ja noch mindestens.

Dieser Satz:

bis er ein Studienplatz gefunden hat

läßt aber durchaus darauf schließen, daß er sich um einen Studienplatz beworben hat.

Da manche Studiengänge ziemlich überlaufen sind, könnte es durchaus sein, das sich der Studienbeginn etwas verzögert.

Gruß
Tina

Hallo

Da manche Studiengänge ziemlich überlaufen sind, könnte es durchaus sein, das sich der Studienbeginn etwas verzögert.

Das kann ja je nach Studienfach Jahre dauern, die Eltern sind aber nicht in der Zwischenzeit unterhaltspflichtig, oder jedenfalls nur, solange er sich auch um eine auskömmliche Arbeit für die Zwischenzeit bemüht. Und wenn er da wohnt, kann er auch zu den Unkosten beisteuern.

Viele Grüße

Hallo

Da manche Studiengänge ziemlich überlaufen sind, könnte es durchaus sein, das sich der Studienbeginn etwas verzögert.

Das kann ja je nach Studienfach Jahre dauern, die Eltern sind
aber nicht in der Zwischenzeit unterhaltspflichtig, oder
jedenfalls nur, solange er sich auch um eine auskömmliche
Arbeit für die Zwischenzeit bemüht. Und wenn er da wohnt, kann
er auch zu den Unkosten beisteuern.

Hi,

Vielleicht tut er das ja, er scheint ja einer Arbeit nachzugehen.

Ohne genauere Infos läßt sich die Frage nicht beantworten.

Gruß
Tina

und er stinkt weiter… owt
.

Wenn jemand auf einem Bauernhof arbeitet und dort in einem Stall mit Tieren in Berührung kommt, ist es relativ normal, das er müffelt.

Ob der Geruch an seiner Arbeit oder mangelnder Hygiene liegt, kann ich zumindest aus dem UP nicht entnehmen.

Ebensowenig ob die UP generell ein Problem mit dem Stiefsohn hat.

Er arbeitet, er hat sich um einen Studienplatz beworben, das er Faul und Motivationslos ist kann ich nicht erkennen.

3 Like

Hi,

Wenn jemand auf einem Bauernhof arbeitet und dort in einem
Stall mit Tieren in Berührung kommt, ist es relativ normal,
das er müffelt.

yep, das ist der Erfolg der Baumassnahmen an Staellen in den 70ern und 80ern. Frueher gab es Holztore mit Katzenloechern. Da zog es gut durch und der Gestank kam so einfacher nach draussen (und frische Luft rein). Dann wurde alles hermetisch abgeriegelt, damit die armen Tierchen nicht frieren und die eingebauten Luefter liefen nur ab und an (der Bauer ist ja sparsam) … und somit sammelte sich der Gestank erstmal …

Ob der Geruch an seiner Arbeit oder mangelnder Hygiene liegt,
kann ich zumindest aus dem UP nicht entnehmen.

Nach 30m im Schweinstall reichte oft auch eine einmalige Dusche nicht, etwas „Landduft“ blieb immer … Frueher wurde deshalb in Sagrotan gebadet … (Kinders: diesen Tipp nicht nach machen :wink:)

Gruss
n.

Hallo,
Wenn du MUSS unter rechtlichen Gesichtspunkten klären willst, dann geh ins Rechtsbrett. Vielleicht geht es dir aber auch um ein soziales MUSS, dann bist du hier eher richtig.

Ich denke, diese Frage solltest du mit deinem Mann zusammen mit deinem Stiefsohn klären.

Und du solltest deutlich sagen, was DIR stinkt und was du willst!

LG
Stefan

Letztendlich: wenn es Dir nicht passt, Du bist die
Zugezogene
… also leiden oder flüchten.

Hallo Ce,

WO steht das denn? Vielleicht ist ja auch der Vater mit dem Kinde bei IHR eingezogen? Ja, solche Konstellationen gibt es.

Gruß
finnie

… sieh es so, dass nicht die Wohnung gemeint war, sondern die Restfamilie…

(hast aber lange gebraucht, diesen Krümel zu finden)

LG
Ce

… sieh es so, dass nicht die Wohnung gemeint war, sondern
die Restfamilie…

(hast aber lange gebraucht, diesen Krümel zu finden)

Nö, warum, war mir gleich negativ aufgefallen, was ich sonst an deinen Posts eigentlich nicht finde.

Kann nur mit diesem pauschalen „komm damit klar, du bist schließlich nur die Stiefmutter“-Getöse ganz schlecht um, da du keinerlei sonstige Informationen hast (wie so oft in einem Forum). Es soll Stiefmütter geben, die ihren Stiefkindern durchaus den Weg durchs Leben ebnen und denen doch irgendwann mal der Kragen platzt (was bei den eigenen Kindern natürlich total okay ist…)

Gruß
finnie

Hallo Finnie,

wenn Du Dir mal das UP genau anschaust, wirst Du erkennen, dass es kein wirklicher Hilferuf einer Betroffenen war sondern nach einem eskalierten Streit einfach mal Dampf ablassen

Habe das gezielt eingesetzt

  • da mir der Schmetterling auch nur eine Wahl ließ: Der Bub muss wech. Keine andere Problemlösung als Alternative
  • weil Geld wohl kein Problem ist aber eine große Rolle spielt

Kannst damit nun besser um?

LG
Ce

Hallo Schmetterling

Also, jetzt mal kurz: was ist Dein Problem? Er stinkt und macht sein Zimmer nicht sauber? Er lebt offenbar aus Eurem Kühlschrank und verdient sich was hinzu? Wer bezahlt die Autokosten? Wie oft arbeitet er auf dem Bauernhof? Deine Angaben sind etwas kärglich…

Input bitte…