Tach,
ich nehme an, Du meinst den Unternehmensberater?
Auch das ist allerdings ein Oberbegriff. Jetzt steht in Deiner ViKa weder wie alt Du bist, noch was Du jetzt so tust beruflich, noch wo Du wohnst. Denn Unternehmensberater sind ja in der Regel (außer frischenst von der Uni) auch tendenziell eher Spezialisten - für CRM, Finance, EAM,…
Zu Deiner eigentlichen Frage:
Unternehmensberater beraten Unternehmen. Das ist sehr schwierig von hinter dem eigenen Schreibtisch aus. Die Kunden bringen selten das Unternehmen, das beraten werden soll, mit in Dein Büro. Klar gibt es viel zu analysieren und auszuwerten und zu entwerfen oder programmieren. Aber: Um das Unternehmen zu kennen, das Du beraten sollst, musst Du Dich IN dem Unternehmen bewegen. Außerdem zahlen die Dich ja dafür, dass Du Dir anschaust, was sie verbessern können, und nicht für ne neue Software (außer manchmal eventuell eine speziell entworfene etc blabla…
)
Und je nachdem wo Du wohnst (Berlin vs. München vs. Langeoog) gibt’s dort eben mehr oder auch mal weniger Unternehmen, die an dem STandort sind und von Deiner Unternehmensberatung beraten werden wollen.
Und selbst wenn Du in Berlin bist - in dem Moment, in dem Dein Arbeitgeber nen Auftrag von… BMW kriegt, glaubst Du doch nicht im Ernst, dass die sagen „Oh, weißt Du BMW, unsere Berater, die wollen lieber hier in Berlin bleiben, also… Nee danke!“.
Also: Berater = Reisender.
Gruß,
NOrah
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]