Beratung Digitalkamera

Hallo,
ich möchte mir eine Digitalkamera kaufen und benötige Eure Erfahrungen!
1 die Reaktionszeiten sollten sehr kurz sein.
2 der Zoom für aufnahmen in den Bergen, Tierszenen und Sportliche Aktivitäten.
3 kompakte Abmessungen und lange Acculaufzeiten.
4 Farbtreue.
Vielen Dank

Wenn Preis keine Rolle spielt, dann eine aus der Canon G-Reihe (G9 oder 10). Ansonsten Ricoh GR Digital. Angeblich eine der schnellst auslösenden Kompakten.

Hallo stef62

das ist ja genau die „eierlegende Wollmilchsau“, nach der ich auch immer suche:wink:

Einen gezielten Rat kann ich da nicht geben. Ausprobieren hilft, verschiedene online vertretene Fachblätter (Computer Bild, Chip etc.) veröffentlichen regelmässig Testberichte über aktuelle Digitalkameras, und mitunter kann einen sogar der Verkäufer im Geschäft helfen - habe ich schon erlebt!

Auf jeden Fall viel Erfolg bei deiner Suche!

Hallo stef62,
ich habe eine digitale Canon Spiegelreflexkamera, damit bin ich sehr zufrieden, nur kompakt ist sie nicht. Es kommt ja darauf an, welche Ansprüche du an deine Fotos hast.
Gruß

Hallo,
leider kann ich zum Thema Digitalkamera nicht viel beitragen. Warum ich zu diesem Thema gepostet werden kann, weiß ich leider nicht.
Trotzdem weiterhin viel Erfolg

Da kann ich die Panasonic Lumix TZ6, TZ7 oder TZ10 empfehlen: Die Reaktionszeit ist echt sehr kurz; Zoom 10fach; schön kompakt; Farbtreue super; Akkulaufzeit ok.

Da kann ich die Panasonic Lumix TZ6, TZ7 oder TZ10 empfehlen:
Die Reaktionszeit ist echt sehr kurz; Zoom 10fach; schön
kompakt; Farbtreue super; Akkulaufzeit ok.

Danke für den Tipp es wird eine Lumix TZ10

Hallo,
leider bin ich spät dran, möchte aber trotzdem meinen Kommentar abgeben:
M.E. stellen die Bridgekameras den besten Kompromiss zwischen Leistung, Gewicht, Größe, Preis und Handhabung dar.
Ich selbst habe gute Erfahrungen mit Den Panasonic-Lumix-Kameras DMC-FZ38 und DMC-FZ100 gemacht. Panasonic ist bekannt für seinen hervorragenden Verwacklungsschutz, der bei großen Zoombereichen (18fach bei FZ38 und 24fach bei FZ100) und schwierigen Lichtverhältnissen unabdingbar ist. Es gelingen damit verblüffende Ergebnisse bei Freihandaufnahmen.
Beide Kameras sind kompakt und sehr leicht (aufgrund des Plastikgehäuses). Beide sind mit einem Sucher ausgestattet, der den Energieverbrauch reduziert und bei Sonneneinstrahlung gute Dienste leistet.
Wer die Viedeofunktion (HD bei der FZ38 bzw. Full-HD bei der FZ100) nutzen will, stößt auf einige Schwächen:
Der Auslöser liegt ungünstig, der Aufnahmestart erfolgt verzögert und erfordert meistens ein Nachführen des Ausschnitts zum Startzeitpunkt.
Die FZ38 ist schon unter 300 € erhältlich, die FZ100 dagegen unter 500 €.
Viel Spaß an gelungenen Aufnahmen.