Hi zusammen
meine (neue) Partnerin möchte sich zum Frühjahr hin auch ein Mountainbike kaufen.
Ich habe eines und sie hatte die ganze Zeit so ein City-Bike mit 3 Gang Nabenschaltung.
Sie ist mein Bike einmal gefahren und meinte das wäre ein Unterschied wie Tag und Nacht , von der Geschwindigkeit , vom Handling und auch beim fahren in kleineren Steigungen , deshalb will sie auch eines haben.
Im Umkreis wird man von Mountainbikes wahrhaft mit Angeboten zugeworfen .
Ich kenne mich zwar recht gut aus , aber so manche Dinge dann doch nicht , oder nicht sicher genug .
Mein Fahrad ist inzwischen rund 10 Jahre alt und das hätte damals als Insolvenzrest anstelle von 860 DM , 250 DM gekostet .
Das Rad braucht beim kauf nicht unbedingt der STVO entsprechen , an Zubehör komme ich günstig dran und kann das nachrüsten.
Verwendungszweck : Radwege , Waldwege mit Radfahrerfreigabe abseitz der Strasse , meist geteert oder festgefahrener Untergrund , kein Cross-Querfeldein
Fahrerin ca 173 cm / ca 65 kg
einzigst alleine was wünschenswert wäre , Lenker mit „Hörnchen“ das fand sie an meinem gut und das möchte Sie auch , Vollgefedert wäre auch nicht schlecht .
Fahrräder fangen an von Sonderangeboten mit 99.- Euro und enden irgendwo bei 600,- Euro
600,- Euro ist glaube ich bei dem vorgesehenen Einsatz des guten zuviel , dem 99,- Euro Dingen traue ich nicht wirklich weit .
Auf was sollte man achten , was ist kritisch , was taugt gar nichts , vielleicht kann ich ja mit entsprechenden Fachwissen ein Schnäppchen , z.B. ein reduziertes Modell von 2011 für kleines Geld irgendwo abstauben
gruss
Toni