Beratung TV-Box (USB) / LCD-TV

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer TV-Lösung für mein Notebook. Etwas verwirrend finde ich derzeit die HDTV-Geschichte und das digitale terristische Fernsehen. HDTV ist meines Wissens einfach nur eine höhere Auflösung und dvb-t (digitales terristisches TV) löst meines Wissens den analogen TV-Empfang über Antenne durch ein digitales Signal per Antenne ab. Soweit, so gut.

Was aber sollte man sich momentan zulegen, um nicht sofort wieder etwas veraltetes zu haben? Können die USB-Boxen, die dvb-t empfangen können, eigentlich auch Kabelfernsehen empfangen und damit umgehen? Hat jemand einen günstigen Kauftipp für mich (sollte auf jeden Fall Videotext bieten)? Die Box ist eigentlich nur als Notlösung gedacht, weil ich mich momentan nicht für einen LCD-Fernseher entscheiden kann. Eigentlich wollte ich mir den 17" mit TV-Tuner von Hyundai kaufen, aber dort fehlte der Videotext und die Lieferbarkeit war bei Amazon nicht gegeben… Auch hier wäre ich für Tipps dankbar (z.B. auf was ich bezüglich der beiden oben genannten Themen achten sollte).

Besten Dank vorab!!!

Gruß
„Hasso“

Hallo,

über HDTV würde ich mir momentan noch keinen Kopf machen, das wird noch Jahre dauern, bis es da mehr als Versuchssendungen und -sender gibt. Ganz abgesehen davon, dass sich der Qualitätsvorteil nur bei entsprechend großen Bildschirmen bzw. bei der Projektion per passendem Beamer bezahlt machen würde. Also für den Einsatz auf dem Notebook-Bildschirm würde HDTV kaum einen Sinn ergeben.

DVB-T ist allerdings ein ganz wichtiges Thema. Wenn bei dir schon DVB-T verfügbar ist, solltest du auf jeden Fall auf DVB-T setzen, und ansonsten noch warten. DVB-T kommt auf jeden Fall in Kürze und dann wird die analoge Antenne abgeschaltet und die analoge TV-Karte funktioniert nur noch am Kabelanschluss. Und nein, mir ist keine Karte bekannt, die DVB-T und DVB-C (für digitales Kabel) koppelt. Als PCI-Einbaukarte kenne ich nur eine Karte mit analogem Tuner und DVB-T, die würde dann am analogen Kabel bzw. analoger Antenne und DVB-T laufen, aber eben auch nicht DVB-C unterstützen.

Gruß vom Wiz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hi,

ich bin auf der Suche nach einer TV-Lösung für mein Notebook.
Etwas verwirrend finde ich derzeit die HDTV-Geschichte und das
digitale terristische Fernsehen. HDTV ist meines Wissens
einfach nur eine höhere Auflösung und dvb-t (digitales
terristisches TV) löst meines Wissens den analogen TV-Empfang
über Antenne durch ein digitales Signal per Antenne ab.
Soweit, so gut.

HDTV ist zum einen wegen der auflösung für dein notebook uninteressant (1920x1080) und zum anderen benötigt man dafür zumindest eine 3 GHZ-cpu ums flüssig zum laufen zu bringen (bei internen lösung versteht sich). Niedrigere auflösungen, welche man gern bei MM und konsorten auf plasma-displays und anderen geräten sieht, sind interpoliert. Ich kenn keinen sender in deutschsprachigen ländern, der schon hdtv sendet.

Was aber sollte man sich momentan zulegen, um nicht sofort
wieder etwas veraltetes zu haben?

Es gibt heute kaum noch etwas, was morgen nicht veraltet ist, sonst verkauft die industrie ja nix mehr, wenn nen standard 20+ jahre hält wie das normale tv.
In der usa wurden die sender angeblich gezwungen auf hdtv umzustellen, damit die wirtschaft angekurbelt wird, sonst wärs da auch nicht so verbreitet.

Eigentlich wollte ich mir den 17" mit TV-Tuner von Hyundai
kaufen, aber dort fehlte der Videotext und die Lieferbarkeit
war bei Amazon nicht gegeben… Auch hier wäre ich für Tipps
dankbar (z.B. auf was ich bezüglich der beiden oben genannten
Themen achten sollte).

Der is mit teletext: http://monitor.samsung.de/article.asp?artid=A13D4142…
Aber erst ab ende september erhältlich.

DVB-T will sich aber auch noch nicht so wirklich durchsetzen in deutschland wie man hier ganz gut sieht:
http://www.dvb-t4me.de/
Da gibts auch eine „DVB-T Lösung für TV und PC bzw. Notebook“. Der preis wird dir jedoch ev. nicht gefallen…

lg,
fred