Berechnen der Heliumatome

Moin zusammen,
Muss für die Schule einige Abituraufgabe vorrechnen und konnte die meisten auch ohne Probleme lösen,aber an der einen häng ich jetzt fest:

Aufgabe:
1.Der Beschuss von Berylliumpulver mit alpha-Teilchen fürhte zur Entdeckung des Neutrons.
1.1 Stellen sie die Reaktionsgleichung auf!
Welche Gründe kann man für die relativ späte Entdeckung des Neutrons anführen?
1.2 Berechnen sie die exakte, auf das Kohlenstoffisotop 12C bezogene Atommasse des Berylliums, wenn bei der Kernreaktion unter Nummer 1.1 pro gebildeten Neutron ein Energiebetrag von 9,1487x10^-13 J freigesetzt wird
m(alpha)= 4,0015u ; m(n)= 1,00866u ; m(e)= 0,00055u ; 1g=8,9876x10^13J

zu 1.1:
reaktion: 9/4Be + 4/2He --> 12/6C + 1/0n
ich dachte mir dass die Neutronen erst so spät entdeckt wurden da sie nunmal sehr leicht sind was anderes ist mir nicht eingefallen,was meint ihr?

zu 1.2: hier muss ich sagen steh ich komplett auf dem Schlauch

Wäre nett wenn mir einer helfen könnte,danke schonmal im Vorraus

Hi,

zu deinen Antwort in 1.1, denk da noch mal drüber nach, da die masse eines neutrons ~= masse proton und die beiden massen sind >> als die eines Elektrons.

Was ich bei 1.2 nicht verstehe, wozu soll die Energie relevant sein?

tut mir leid. Weiss ich so auch nicht mehr. Ist bei mir 40 Jahre her…