Halli Hallo
Ich habe ein kleines Problem, kann mit jemand sagen wie ich einen Windverband berechne?
Welche angaben brauch ich dafür?
Bin für alle hinweise dankbar.
Grüsse
bluepeople
Halli Hallo
Ich habe ein kleines Problem, kann mit jemand sagen wie ich einen Windverband berechne?
Welche angaben brauch ich dafür?
Bin für alle hinweise dankbar.
Grüsse
bluepeople
Hallo,
Ich habe ein kleines Problem, kann mit jemand sagen wie ich
einen Windverband berechne?Welche angaben brauch ich dafür?
…na, zunächst wohl die horizontalen Windlasten und die Geometrie Deiner Konstruktion:wink:
Gruß:
Manni
))) ja das ist schon klar
die Windlast hab ich und ich weiss auch das es eine Stahlhalle werden soll mit einem diagonalkreuzwindverband. jedoch nicht wie dieser dimensioniert wird und wo ich diese positionieren soll.
))) ja das ist schon klar
die Windlast hab ich und ich weiss auch das es eine Stahlhalle werden soll mit einem diagonalkreuzwindverband. jedoch nicht wie dieser dimensioniert wird und wo ich diese positionieren soll.
Wenn Du die horizontale Windlast hast und als Angriffspunkt die Höhe der Wandstützen annimmst, kannst Du die Horizontalkraft in die Komponenten der vorgesehenen Diagonalverbände zerlegen und hast die darin auftretenden Stabkräfte (Zug/Druck).
Anordnen solltest Du sie möglichst in der ersten Stützenreihe, so daß mit den Diagonalverbänden eine „Scheibe“ gebildet wird. Ist gerade in diesem Bereich ein Tor, setzt Du sie halt dahinter. Genau so muß es beim Dach auch sein.
Beauftrage aber lieber einen Statiker, denn es muß ja eine Prüfstatik erstellt werden.
Gruß:
Manni
Gruß:
Manni
ja ich glaub das wird mir sowiso zu kompliziert Ich danke dir für deine Auskunft.
Grüsse
Hallo,
Ich habe ein kleines Problem, kann mit jemand sagen wie ich
einen Windverband berechne?Welche angaben brauch ich dafür?
…na, zunächst wohl die horizontalen Windlasten und die
Geometrie Deiner Konstruktion:wink:
Die Vorposter haben ja schon erwähnt, welche Angaben Du brauchst. Schön, jetzt mußt Du nur die Kräfte berechnen, die auf die Stäbe des Windverbands einwirken. Dazu empfehle ich Dir die Berechnung nach dem Cemona Plan, kuckst Du:
http://de.wikipedia.org/wiki/Cremonaplan
Viel Spaß1
Wolfgang D.
danke das hilft mir ich werd mich mal hinters lesen im wikipedia setzen
Grüsse