danke Holger für deine schnelle antwort eigentlich dachte ich ich habe mich deutlich ausgedrückt ^^ scheinbar aber nicht also dann nochmal ^^
in D3 ist das Eingabefeld für die Jahreszahl
in D4 ist folgende Formel: =DATUM(D3+1;1:wink:-DATUM(D3;1:wink: diese berechnet die anzahl der Tage
in B3 ist das Eingabefeld für eine beliebig große Zahl z.B.: 7284305 m³/jahr diese zahl variiert
in B4 steht folgende Formel: =B3/D4 diese berechnet die menge pro tag anhand der Jahresmenge und der tage im Jahr
Bereich Grün (1 mindest menge)
in der Zeile 7 vom A7 bis G7 ist der bereich für die ausgabe des ergebnisses für die berechnung der Tagesmengen für die bereiche >10m³ bis 1.000m³ pro Tag
Bereich Orange (4 mindest menge zzgl. 3 weitere je 1.000m³ )
in der Zeile 8 von A8 bis G8 ist der bereich für die ausgabe des ergebnisses für die berechnung der Tagesmengen für die bereiche >1.000m³ bis 100.000m³ pro Tag
immer wenn der erste jedes tausenders erreicht ist sind 3 mehr auszugeben ich mache ein beispiel:
wenn der Berechnete wert in zelle B4 zwischen
1001 bis 2000 liegt sind 3 der wert der ausgegeben werden soll
2001 bis 3000 liegt sind 6 der wert der ausgegeben werden soll
3001 bis 4000 liegt sind 9 der wert der ausgegeben werden soll
und so weiter bis 100.000
Bereich Rot (4 mindest menge zzgl. (5/7/9/10 siehe unten) weitere je 25.000m³ )
in der Zeile 9 von A9 bis G9 ist der bereich für die ausgabe des ergebnisses für die berechnung der Tagesmengen für den bereich ab dem 100.001m³ pro Tag
wie bereich Orange nur mit der zahl 5 oder 7 oder 9 oder 10 da muss ich mich erst noch festlegen was ich hier dann für eine ausgabe haben will
Die Spalte D ist für die angabe was ich mindestens machen muss weil ich in einem bestimmten bereich bin ( entweder Bereich Grün, Bereich Orange oder Bereich Rot )
die Spalte E ist für die ausgabe was ich zusätzlich machen muss weil ich in einem bestimmten bereich noch einmal abgestuft bin:
für den Bereich Grün gibt es keine abstufung
für den Bereich Orange habe ich 1000er abstufungen wie oben schon aufgelistet
— so dass dann in der Zelle E8 für die stufe 1001m³/Tag-2000m³/Tag der wert 3 ausgegeben wird wenn in der Zelle B4 1003m³/Tag steht.
für den Bereich Rot habe ich 25.000er abstufungen und somit dann endlos weitergehende mengen da es ab hier keine weitere grenze gibt.
bisher nur 1 Tabellenblatt!
hier noch ein link mit einem BILD ^^ zum Aufbau 
http://img6.myimg.de/routineberechnungec0f1.jpg
in der Zeile 10 wird alles zusammengezählt
die Spalten D und F sind nicht das problem das ist soweit klar.
die Zellen E8 und G8 sowie die spalten E9 und G9 sind das problem
in der Zelle E8 habe ich bisher folgende formel stehen:
=WENN(UND(B4>1000;B42000;B43000;B44000;B45000;B46000;B47000;B48000;B49000;B411000;B412000;B413000;B414000;B415000;B416000;B417000;B418000;B419000;B420000;B421000;B4