Huhu,
man hat einen Zeitraum von hmm sagen wir mal 20 Jahre. Würde damit der Einfachkeit mal 1 000 EUR erhalten.
Nimmt man das Ganze als Vorauszahlung würde man 500 EUR erhalten. Wie berechnet man nun den Abzinsungsfaktor?
Danke
NW
Huhu,
man hat einen Zeitraum von hmm sagen wir mal 20 Jahre. Würde damit der Einfachkeit mal 1 000 EUR erhalten.
Nimmt man das Ganze als Vorauszahlung würde man 500 EUR erhalten. Wie berechnet man nun den Abzinsungsfaktor?
Danke
NW
Moin,
man hat einen Zeitraum von hmm sagen wir mal 20 Jahre. Würde
damit der Einfachkeit mal 1 000 EUR erhalten.
Nimmt man das Ganze als Vorauszahlung würde man 500 EUR
erhalten. Wie berechnet man nun den Abzinsungsfaktor?
Abzinsungsfaktor = Barwert/Endkapital = 500€/1000€ = 0,5
Gruß
Pontius
Hi,
Danke, aber wie hat das ganze mit der zeit hin, ist doch ein unterschied, wenn man mit 5, 10 oder 20 Jahren rechnet. Oder bin ich da auf den Holzweg?
cu
Hallo,
Danke, aber wie hat das ganze mit der zeit hin, ist doch ein unterschied, wenn man mit 5, 10 oder 20 Jahren rechnet. Oder bin ich da auf den Holzweg?
Du möchtest also bei gegebenen Anfangs- und Endkapital sowie Laufzeit den Zinssatz pro Jahr ermitteln? Das ist natürlich etwas anderes als der Faktor. Gelegentlich hilft es schon, wenn die richtigen Begriffe beim Fragen verwandt werden. Dann landet man auch bei google ganz schnell Treffer. In diesem Fall hätte schon Wikipedia weitergeholfen: http://de.wikipedia.org/wiki/Zinsrechnung. Es ist dort der Abschnitt Zinseszinsrechnung (exponetielle Verzinsung). Dort wurde auch schon die Formel umgestellt, so das sich niemand abmühen muss sie hier reinzumalen.
Grüße
Danke, aber wie hat das ganze mit der zeit hin, ist doch ein
unterschied, wenn man mit 5, 10 oder 20 Jahren rechnet. Oder
bin ich da auf den Holzweg?
Ja, sicher spielen Laufzeit und Zinssatz für den Abzinsungsfaktor (AbF) eine Rolle, denn der ist 1/(1+i)^n.
Es ist ein Faktor, mit dem aus einem zukünftigen Wert (Endkapital) der derzeitige Wert(Barwert) ermittelt wird (z.B. 1000€*0,5=500€).
Wenn du also das Endkapital und den Barwert gegeben hast, kannst du den Abzinsungsfaktor berechnen.
Wenn du beides nicht gegeben hast, brauchst du die Laufzeit und den Zinssatz, um ihn berechnen zu können.
Das Endkapital ließe sich, wenn Barwert(K0), Zinssatz (i)und Laufzeit (n) gegeben wären, wie folgt berechnen:
Kn = K0*(1+i)^n
Und weil der AbF = 1/(1+i)^n ist oder (1+i)^n=1/AbF , kannst du auch schreiben:
Kn = K0/AbF —> AbF = K0/Kn
Danke
Hi,
das Endkapital und die Laufzeit sowie das Startkapital (hoffe so die die Wörter richtig. Nach den von dir genannten abkürzungen wäre es dann
KN, n, K0 (Richtig so?) was Fehlt ist der Zinssatz i(?)
sorry wegen den nachfragen, aber so was hatte man einfach nicht in der Hauptschule, auch wenn das wirklich interessant ist.
Schönes Wochenende.
das Endkapital und die Laufzeit sowie das Startkapital (hoffe
so die die Wörter richtig. Nach den von dir genannten
abkürzungen wäre es dann
KN, n, K0 (Richtig so?) was Fehlt ist der Zinssatz i(?)
Ja, du solltest aber schon wissen, was du ausrechnen möchtest oder sollst, den Abzinsungsfaktor oder den Zinssatz.
Wenn es der Zinssatz sein sollte, brauchst du die Formel ja nur nach „i“ umzustellen.
Schönes Wochenende.
Danke, das wünsche ich dir auch.
Pontius