Berechnung Achsengröße PKW-Anhänger

Guten Tag,

kann mir jemand eine Formel oder Berechnngsgrundlage nennen wie ich die Traglast einer einzelnen Achse bei Tandemachsen berechnen kann (für PKW-Anhänger)?

Vielleicht umständlich ausgedrückt; Ich möche mir einen spezifischen PKW-Transportanhänger selbst bauen.
Der Transportanhänger soll ein Gesamtgewicht von 3.0 to inkls. Ladung haben/schwer sein, d.h. also ohne Probleme einen auch größeren PKW transportieren können.

Da von vielen Herstellern unterschiedliche Achsen (Tandemachsen bzw. Einzelachsen) mit unterschiedlichen Gewichten angeboten werden weiß ich nicht, wie hoch die Traglast einer einzelnen Achse sein muß um auf rund 3.0 to Gesamtgewicht zu kommen.

Addiert sich die Traglast jeder einzlenen Achse, oder gibt es hier Formeln zur Berechnung?

Ich habe schon „gegoogelt“ aber nichts gefunden.

Würde mich über jede fachkundige Antwort freuen.
Vielen Dank schon im vorraus.

Hallo Rollo.
Tandemachsen zählen nach StVZo als eine Achse. Wenn Du 3000Kg zul.Ges.Gewicht haben willst, heisst das 3000Kg - Stützlast / 2.
Genaue Auskunft erhältst Du Bei TÜV oder Dekra, die beraten auch für den Rest des Anhängerbaues, was die Abnahme auch erleichtert.
Gruss Erich

Die gängigen Tandemanhänger haben Achsen mit jeweils 50% des GG zuzügl. 5%, wobei man die paar kg Stützlast vernachlässigen kann.
Also würde je Achse des Tandemaggregates ca. 1600 kg ausreichend sein.

Der Anhänger muß nach EG-Richtlinie gebaut sein und benötigt eine TÜV-Einzelabnahme. Daher sollte man vor Baubeginn schon mit dem TÜV Kontakt aufnehmen.

Aus finanzieller Sicht lohnt sich ein Eigenbau sicherlich nicht, es gibt genügend gute gebrauchte, neue oder nach Wunsch gebaute Anhänger.