Das Arbeitskonto definiert sich Formel-technisch aus:
[AZK - Monat] = [AZK - Vormonat] + [tatsächlich geleistete Stunden] - [tarifvertraglich zu leistende Stunden] - [Auszahlung AZK] - [Freizeit-Ausgleich AZK]
… korrekt?
Meine Frage gilt der Definition der tatsächlich geleisteten Stunden.
Wikipedia schreibt hier:
„Arbeitszeitkonto ist ein Begriff aus dem Personalwesen. Hierbei wird auf schriftliche oder elektronische Weise die tatsächlich geleistete Arbeit (inklusive Urlaub, Krankheit, Überstunden etc.) des Mitarbeiters nachgehalten und mit der arbeitsvertraglich oder tarifvertraglich zu leistenden Arbeitszeit verrechnet.“
[tatsächlich geleistete Stunden] = [geleistete Stunden] + [Urlaub Stunden] + [Krank Stunden] + [?? Freizeit-Ausgleich AZK ??] + … [?? … ??]
Ich bedanke mich im Voraus!