Berechnung/ Auslegung Elektromotor

Guten Tag,
Kann mir jemand vielleicht weiter helfen.

Ich muss ein Elektromotor auslegen bzw. herausfinden.
In meinem Studium soll ich eine Horizontale Bohrmaschine Konstruieren. Das/Die Bohrspindel wird über ein 1-stufiges Getribe mit einem Motor verbunden.
Ich kenne nur die Drehzahl des Bohrers: Bohrer Durchmesser: max. 20mm und Drehzahl ca. 400 1/min.
Wie kann ich die Leistung des Motors berechnen und wo kann ich ein Elektromotor finden, bei dem die Drehzahl auch variabel einstellbar ist.

danke

Hallo Shebi,

Der Anfang könnte schon mal bei dem Kraftaufwand liegen, der beim
Schneidvorgang mit dem größten Bohrer in das härteste Material zu bohren, das auf dieser Maschine bearbeitet werden soll.
Durch Reibung wird etwas Energie schon im Getriebe umgewandelt.
Elektromotoren haben auch ihren Wirkungsgrad, sowie ihre Kennlienien zu
Drehzahl/ - Drehmomentverlauf, Leistungsaufnahme.

Stufenlose Drehzahleinstellung kann mittels Frequenzumrichter am passenden Motortyp realisiert werden, oder stufenlos über ein Getriebe.

So, wie es aus Kosten / Nutzen Sicht am Besten wird.

Mfg

nutzlos

Hallo Fragewurm,

Wie kann ich die Leistung des Motors berechnen und wo kann ich
ein Elektromotor finden, bei dem die Drehzahl auch variabel
einstellbar ist.

Wie schon angedeutet wurde, musst du rückwärts rechnen.

Als erstes benötigst du das maximale Drehmoment am Bohrer.

Dann kannst du über die Getriebestufen usw. (dabei die Verluste nicht vergessen) zurückrechnen, welches Moment der Motor aufbringen muss.

Erst dann kannst du auf die Suche nach einem passenden Motor mit Drehzahlsteller gehen.

MfG Peter(TOO)