Berechnung Bewegungsraum Kofferklappe

Hallo zusammen,

ich versuch mein Problem mal zu beschreiben:
Zu Studienzeiten (Maschinenbau) hab ich in Getriebelehre (glaub ich) mal gelernt wie man den Bewegungsraum/Schwenkbereich z.B. einer Kofferklappe bestimmen und auslegen kann. Das ganze haben wir damals per Hand mit Stift und Zirkel gemacht. Ich hoffe Ihr könnt mir folgen.
Nun stehe ich vor einer ähnlichen Aufgabe, bin aber nicht mehr fähig sowas auf´s Blatt zu bringen.
Gibt es im Computerzeitalter auch ein Programm mit dem ich sowas simulieren kann? Freeware wäre natürlich am besten.
Es geht im Großteil um die Bestimmung der Anschlagpunkte und der Länge der (Getriebe-)Stangen.

Gruss, Daniel

PS: Für den Ausdruck gibt´s sicherlich Abzüge in der B-Note.

Hallo Daniel,

ja, das ist die " klassische Getriebelehre " mit Koppel, Kurbel,
und Schwinge. Mit dem unten genannten Programm kannst Du Koppelkurven, Bahnkurven von bestimmten Punkten, und noch vieles
mehr berechnen. Wobei man die Parameter sehr einfach und schnell
verändern kann!
Schau Dir in Ruhe die Animation an!
http://www.artas.nl/Xindex_de.htm

Desweiteren kannst Du auch eine Demo downloaden! (rechts unten)

Gruss Wolfgang

Hallo Wolfgang,

gibt es eigentlich irgendetwas, worauf Du keine Antwort hast? Das ist, glaube ich, bereits die 3 Frage die Du mir beantwortest, und ich stelle nicht viele Fragen.

Herzlichen Dank und weiter so,
Daniel

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]