Hallo zusammen,
ich versuch mein Problem mal zu beschreiben:
Zu Studienzeiten (Maschinenbau) hab ich in Getriebelehre (glaub ich) mal gelernt wie man den Bewegungsraum/Schwenkbereich z.B. einer Kofferklappe bestimmen und auslegen kann. Das ganze haben wir damals per Hand mit Stift und Zirkel gemacht. Ich hoffe Ihr könnt mir folgen.
Nun stehe ich vor einer ähnlichen Aufgabe, bin aber nicht mehr fähig sowas auf´s Blatt zu bringen.
Gibt es im Computerzeitalter auch ein Programm mit dem ich sowas simulieren kann? Freeware wäre natürlich am besten.
Es geht im Großteil um die Bestimmung der Anschlagpunkte und der Länge der (Getriebe-)Stangen.
Gruss, Daniel
PS: Für den Ausdruck gibt´s sicherlich Abzüge in der B-Note.