Hallo liebe wer weiss was-Community,
ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich würde gerne wissen nach welchen Richtlinien sich der Bruttolohn (ja, der vor den Abzügen) bei einer Teilzeitstelle berechnet.
Es geht konkret um Folgendes:
Ich habe bisher als Angestellte in einem kleinen Büro für 1650 Euro brutto 40 Stunden die Woche gearbeitet. Da es weder Urlaubsgeld oder Sonstiges gibt, kann das in der Rechnung außer Acht gelassen werden.
Nun arbeite ich 20 Stunden die Woche für 786 Euro brutto im Monat. Wie wird das berechnet? Oder wurde ich schlichtweg über den Leisten gezogen, indem mein Stundenlohn gekürzt wurde?
Ich wäre für handfeste Tipps und Beiträge sehr dankbar, da ich das Thema unbedingt mit meinem Chef auf informierter Basis diskutieren will.