Berechnung der Arbeitstage

Na ja,

Beiträge aus dem Kontext zu reißen, das ist sehr beliebt!

Ich wollte der Fragerin nur klarmachen, dass sie mit ihren Zahlen auf jeden Fall zu hoch liegt, diese 18 Tage wären bei tatsächlichen 24 Arbeitstagen Urlaub - der höchstmögliche Resturlaub, Kulanz der Chefin vorausgesetzt!

Wenn du das so nicht kapieren willst, dann kann man nichts machen, logischer geht es kaum zu erklären …

2 „Gefällt mir“

Erst mal Pause hier?
Hallo ari-adne,

bevor Guido und ich uns hier gegenseitig verbal, besser gesagt, per Tastatur, bekriegen solltest du mal deine Hausaufgaben machen und deine Chefin nach den Arbeitstagen fragen, die dir dieses Jahr noch als Resturlaub zustehen!

Sollte sie sagen, dass es nur noch vierzehn oder gar weniger sind, dann kannst du ja mit großen Augen fragen:

„Nur noch so wenige, ich denke, mir stehen 24 Arbeitstage Urlaub zu?“

Sollten es aber 16 1/2, 17 oder gar 18 sein, dann wissen wir hier endgültig, dass es 24 Arbeitstage sind!

Und so lange sollte hier mal Burgfrieden herrschen …

Ganz wichtig noch:

Deine 6 Tage Urlaub, das waren definitiv Arbeitstage?

Gute Idee
Hi!

bevor Guido und ich uns hier gegenseitig verbal, besser
gesagt, per Tastatur, bekriegen solltest du mal deine
Hausaufgaben machen und deine Chefin nach den Arbeitstagen
fragen, die dir dieses Jahr noch als Resturlaub zustehen!

Hey, da stimme ich doch mal uneingeschränkt zu!

Gruß

Hallo,

ehrlich gesagt verstehe ich das Problem nicht.
Das mir 24 Tage zustehen ist doch eine klare Sache.
24 Tage hat man doch Mindesturlaub.
Allerdings nur bei einer 5 Tage Woche.
Ich hatte also bei einer 5 Tage Woche 24 Tage Urlaub.
Als ich dann nur noch eine 4 Tage Woche hatte,sagte meine Chefin mir,dass ich dann nur noch 19,2 Tage Urlaub in diesem Jahr habe.
Wäre es bei der 4 Tage Woche geblieben,hätte ich jetzt noch 13,2 Urlaubstage.
Da ich aber jetzt plötzlich in der Mitte des Jahres wieder eine 5 Tage Woche habe,müsste ich doch jetzt etwas mehr als 13,2 Tage Resturlaub haben.
Ja,die 6 Tage waren Arbeitstage.

Gruß ari-adne

Sag mal, liest Du irgendwas?
Hi!

Das mir 24 Tage zustehen ist doch eine klare Sache.
24 Tage hat man doch Mindesturlaub.
Allerdings nur bei einer 5 Tage Woche.

Sag mal, liest Du eigentlich irgendwas von dem, was die Leute Dir hier antworten und verlinken?

Meine Güte, sorry, aber so viel geballter Unwillen, eine Antwort zu lesen, ist mir zu heftig.
Ich bin raus!

Schönes Restleben
Guido

1 „Gefällt mir“

Ein ganz fettes SORRY von mir
Harald, ich muss mich einfach mal entschuldigen, denn letztendlich hast Du mit der Vermutung, dass die 24 Tage eben keine Arbeitstage sind, wohl recht.

Bei der letzten Reaktion der UP werden wir das in letzter Gewissheit aber wohl nie erfahren …

Gruß
Guido

3 „Gefällt mir“

Hast Glück, ari-adne
Hallo

ehrlich gesagt verstehe ich das Problem nicht.
Das mir 24 Tage zustehen ist doch eine klare Sache.
24 Tage hat man doch Mindesturlaub.
Allerdings nur bei einer 5 Tage Woche.

Hach, hast du es gut, deine Chefin hat das mit dem Mindesturlaub nicht gerafft!

Lege ihr Guidos Rechenbeispiel vor, 6 Tage in der Viertagewoche Urlaub gehabt entspricht 7,5 Tage in der Fünftagewoche >>

6 / 4 x 5 = 7,5

24 - 7,5 = 16,5 Tage Resturlaub

Und dann hoffe, dass da so durchgeht …

( Dein wirklicher Resturlaubsanspruch wäre 12,5 Tage)

***

@ Guido: Habs zwischenzeitlich gelesen, sorry für die harten Worte, jetzt dürfte für uns alles klar sein!

Für uns wohl …

Hi,

Entschuldigung angenommen und zurück.

2 „Gefällt mir“

Hallo,

danke für die Hilfe!
War ein paar Tage krank und konnte nicht sofort antworten.

Gruß ari-adne