Moin,
ich bräuchte mal Hilfe. Es geht um die Berechnung einer rechteckigen Stahlplatte 500x500x20, die mit 4 Stützen abgestützt ist. Quasi ein Tisch.
Ich möchte gerne die Durchbiegung errechnen. Die Kraft greift in der Mitte der Platte an. Man kann dann doch nicht einfach mit der Berechnung eines Trägers berechnen???
Wie geht das??
Mfg Jan
Moin, moin
Man kann dann doch nicht einfach
mit der Berechnung eines Trägers berechnen???
Warum nicht ?
Die Dicke der Platte ist die Höhe, usw. der Rest ist quassel, quassle, quassel…
Mach Dir Mühe
Gruß Rochus
Hallöchen
Das kannst du als Platte annehmen. Dementsprechend rechnet sich das etwas anders. Ab einer gewissen Plattendicke kann man die Berechnung auch als Träger ausführen.
Die genaue Berechnung zu Platten und Schalen steht im Roarks – Formulas for Stress and Strain S.458 1b
Habe aber irgendwo noch ein selbst geschriebenes Exeldoc., mit dem man beides Berechnen kann. Schreib einfach mal ne Mail wenn du es haben willst.
Greetz, Gley
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Wie groß ist denn die die Kraft?
Die Kraft greift in der Mitte der Platte an.
Soso. Ringförmig, Kreisförmig, Quadratisch? Normaler Stahl mit E=210000 N/mm^2? Bitte um Aufklärung 
Greetz, Gley
Beispielrechnung
Hallöchen
Annahmen:
Stahlplatte, 500x500x5 , E=210000 N/mm^2
Beidseitig frei gelagert, Kraft=1kN
Berechnung als Träger ergibt Sigma=60N/mm^2, Biegung=2,3mm
Berechnung als Blech ergibt Sigma =140N/mm^2, Biegung=1,2mm
Warum nicht ?
Die Dicke der Platte ist die Höhe, usw. der Rest ist quassel,
quassle, quassel…
Genau, dein quassel, quassel, quassel.
Mach Dir Mühe
Hättest du wohl auch mal besser gemacht.
Greetz, Gley