Hey,
hab mich vor kurzem mit der komplexen Wechselstromrechnung beschäftigt und da fiel mir folgende Formel zur Berechnung der komplexen Scheinleistung auf:
S=U x I* , sprich Scheinleistung ist das Produkt aus der Spannung und dem konjugierten Strom.
Jetzt stellt sich mir die Frage wieso man den konjugierten Strom benutzen muss?
Eine weitereFrage stellt sich mir in Bezug auf den Bezugswinkel. Der ist ja nachher für alle anderen Größen (z.b. Spannung am Widerstand) relevant. Wenn jetzt in der Aufgabenstellung kein Bezugswinkel (also keine Bezugsachse) angegeben wurde, darf ich dann einfach davon ausgehen dass die Quellenspannung/Quellenstrom den Winkel 0° hat?
Was wäre dann sinnvoller, der Strom oder die Spannung als Bezugsachse zu nehmen?
LG