Berechnung der Strecke BC in einem Dreieck

… mit 2 Angaben?
Angegeben ist Alpha: 43°
Auch noch angegeben ist der Flächeninhalt: 12^2cm

Danke schonmal


Zwei Angaben reichen nicht!!
Steht evtl. irgendwo etwas von rechtwinklig?

Hallo,

kurz zum Abgleich: Der Flächeninhalt ist wie groß?
12^2cm ? 12cm^2 oder 144 cm^2.

Welche Klassenstufe bist Du?

Danke für die Angaben
Roland

Es muss noch eine Angabe zum Dreieck geben: z.B.: rechtwinkliges, gleichseitiges … Dreieck o.ä.!

Ach, kater_365, was ist eigentlich „BC“, Ankathete, Gegenkathete oder Hypotenuse?! Deswegen benutze ich diese Beschriftung weiter nicht.
Also, die Aussage „2 Angaben“ bedeutet eindeutig nur das dass dritte Angabe „rechter Winkel“ du vergessen hast.

„Flächeninhalt“ = „Ankathete“ * „Gegenkathete“ / 2 =
= „Ankathete“ * „Ankathete“ / 2 * tan(Alpha) = 12cm^2.

„Ankathete“ =
= Wurzel[2 * „Flächeninhalt“ / tan(Alpha)] =
= Wurzel[2 * 12 / tan(43°)] = 5,07315cm.

„Gegenkathete“ = „Ankathete“ * tan(Alpha) =
= 5,07315 * tan(43°) = 4,73079cm.

„Hypotenuse“ = „Ankathete“ / cos(43°) = 6,93666cm.

mfg, Ures

Bei nur zwei Angaben muß es sich um ein rechtwinkliges Dreieck handeln, mit dem rechten Winkel beim Punkt B oder C.

  1. Rechter Winkel bei C.
    Dann gilt: A = a*b = 24 cm2 und ß = 90° - Alpha =47°.

daraus folgt: tan 47°= b/a bzw. a = b/ tan 47°
die letzte Gleichung in die erste einsetzen bringt

b*b/tan47° = 24 bzw. b*b = 24*tan 47° und somit b =5.