Berechnung der Zuschläge ? Steuerabzug ?

Hallo

eine kleine fiktive Frage.

Angenommen ein Mitarbeiter arbeitet im 2 Schichtbetrieb.

Sein Grundlohn im Monat beträgt 3200 Brutto.

Er bekommt von 14 bis 19 Uhr Firmeninterne Zuschläge von 20 % seines Stundenlohns ( Stundenlohn beträgt 22,10 Euro )

Zusätzlich bekommt er ab 19 Uhr bis 20 Uhr Firmeninterne Zuschläge von 30 % seinen Stundenlohns und ab 20 Uhr bis 24 Uhr 30% Zuschläge vom Stundenlohn Steuerfrei ( Laut Lohnzettel )

Nun bekommt dieser Mitarbeiter folgende Zuschläge auf dem Lohnzettel.

40 Stunden 20 % Zuschläge = grob gerechnet 200 Euro
5 Stunden 30 % Zuschläge = grob 50 Euro
20 Stunden 30% Zuschläge = 150 Euro Steurfrei

Vom Gehalt werden jeden Monat 150 Euro Altersvorsorge ( Direktversicherung ) abgezogen die laut Lohnzettel Sv frei sind.

Der Mitarbeiter hat aber den Eindruck als würden die Steuerfreien Zuschläge nicht ausbezahlt, da er kaum mehr Netto hat, auch wenn er mehr Steuerfreiezuschläge erarbeitet.

Wer weiss hier wie das alles berechnet wird ?

MfG

Hallo,

Sein Grundlohn im Monat beträgt 3200 Brutto.
Er bekommt von 14 bis 19 Uhr Firmeninterne Zuschläge von 20 % seines Stundenlohns ( Stundenlohn beträgt 22,10 Euro )
Zusätzlich bekommt er ab 19 Uhr bis 20 Uhr Firmeninterne Zuschläge von 30 % seinen Stundenlohns und ab 20 Uhr bis 24 Uhr 30% Zuschläge vom Stundenlohn Steuerfrei
Nun bekommt dieser Mitarbeiter folgende Zuschläge auf dem Lohnzettel.
40 Stunden 20 % Zuschläge = grob gerechnet 200 Euro

Hat der Lohnzettel grob gerechnete Angaben? Warum steht da nicht 176,80€.

5 Stunden 30 % Zuschläge = grob 50 Euro

Und hier 33,15€?

20 Stunden 30% Zuschläge = 150 Euro Steurfrei

Und hier 132,60€?
Resultiert aus diesen sehr grob zu hoch geschätzten Beträgen vielleicht das „Gefühl“, dass irgendwie etwas nicht ausbezahlt würde?
Ansonsten wäre noch zu bedenken, dass steuerfrei nicht sv-abgabenfrei bedeutet. Somit fallen auf die 132,60€ so grob geschätzt noch 27€ SV-Abgaben an, so dass der Arbeiter von den 132,60€ steuerfreiem Zuschlag noch ungefähr 106 mit nach Hause nehmen kann.
Zusammen mit den Rechenfehlern, SV-Abgaben auf die anderen Zuschläge und der Steuerprogression könnte dann durchaus das Gefühl entstehen, dass es einem vorkommen mag, dass es irgendwie so sein könnte, dass da am Ende 150€ fehlen.
Aleine die Steuerprogression verursacht bei Steuerklasse I über 60€ mehr Lohnsteuer und Soli auf die 209,95€ steuerpflichtigen Zuschläge.

Grüße

die zahlen wurden nur „grob“ gerechnet um eine etwaige erklärung leichter vorzurechnen.

ok, damit sind es nur 106 euro die man steuerfrei mitnimmt.

aber wieso wird das netto irgendwie nicht mehr wenn man statt den 132 euro, z.b 200 steuerfrei erarbeitet ?

hat es nochwas mit der direktversicherung zu tun ? diese wird ja vom gehalt abgezogen und steht auf dem lohnzettel mit Sv frei.

mfg

ok, damit sind es nur 106 euro die man steuerfrei mitnimmt.

und um die erhöht sich auch das Netto und der Auszahlbetrag.

aber wieso wird das netto irgendwie nicht mehr wenn man statt
den 132 euro, z.b 200 steuerfrei erarbeitet ?

Also Du meinst, dass bei einem Monat mit 200€ steuerfreien Zulagen am Ende nicht 160€ netto mehr rauskommen als in einem Monat ohne steuerfreie Zuschläge?

hat es nochwas mit der direktversicherung zu tun ? diese wird
ja vom gehalt abgezogen und steht auf dem lohnzettel mit Sv
frei.

Na da die jeden Monat abgezogen wird, sollte sich das eigentlich nicht auswirken. Da muss es dann noch irgendwo anders klemmen.

ja, auch wenn mehr steuerfreier zuschlag erarbeitet wird, bleibt netto kaum mehr übrig. also bei weitem keine 60 mehr

ja, auch wenn mehr steuerfreier zuschlag erarbeitet wird,
bleibt netto kaum mehr übrig. also bei weitem keine 60 mehr

Dann sollte man vielleicht doch mal die Personalabteilung fragen, warum das so ist.