Berechnung des Krankenkassen Beitrages

Moin zusammen,

Ein alleiniger GF einer GmbH will ‚zu machen‘.
Er will die GmbH liquidieren und 'ordentlich nach dem einen Jahr, schließen.

a) kennt jemand die Internet Angebote das für einen Festpreis zu erledigen?
Taugt das was oder ist es, unterm Strich eher Bauernfängerei?

b) der GF hat eine Rentenzusage
Da er zu macht, wählt er die ‚Einmalzahlung‘
Dann hat er 5 Jahre kein monatliches Einkommen, danach kommen ein paar euro gesetzliche
Rente. Auf welcher Basis wird er Krankenkassenbeiträge (bisher freiwillig gesetzlich) zahlen
müssen

Danke

Der GF kann das nicht.
Die Auflösung muss von den Gesellschaftern der GmbH beschlossen werden.

er ist das alles zusammen, alleine

Hallo,
zur Frage des Krankenkassenbeitrags - um was für eine Rentenzahlung handelt es sich genau und wie hoch ist die Auszahlungssumme?
Wenn er nicht krankenversicherungspflichtig wird, z.B. durch eine Beschäftigungsaufnahme oder Anspruch auf Familienversicherung hat, kann es ggf. so sein, dass er sich freiwillig versichern muss und dass u.a. auch die Auszahlungssumme beitragspflichtig und dies ggf. bis zu 10 Jahren - mehr nach einer Antwort.
Gruss
Czauderna

wieviel das genau wird, weis der GF noch nicht, das sagt ihm dann hoffendlich der StBer.
Was für eine Rentenzahlung?
Was meinst du?
Er legt jährlich etwas zurück (Tages / Festgeld) gemäß einer „heubek Tafel“
Vereinbart ist (ca) 3000 Euro/Monat Rente ab 65 Jahren oder Einmalbetrag
Abzgl 2(oder3?) % je monat, den er früher aufhört (hier vermutlich 33)
Arbeiten kann er nicht mehr, Fam.Versicherung gibt es nicht

Hallo,
so wie geschildert, sehe ich persönlich zwar eine grundsätzliche Beitragspflicht, allerdings nicht für maximal 120 Kalendermonate, sondern eher für maximal12 Kalendermonate nach Auszahlung. Die Entscheidung darüber trifft die zuständige Krankenkasse nach Vorlage der tatsächlichen Daten. Was meinen die anderen Experten/innen?
Gruß
Czauderna

Danke,
Macht das der StBer. mit der Krankenkasse.
Oder muss der betroffene sich bei der KK melden?
Der GF muss seine Finanzen mal grob planen um eine finanzielle Entscheidung zu treffen.

Hallo,
sowohl als auch, d.h. wenn man einen geeigneten Steuerberater hat, dann wird er sicher diese Sache mit der Krankenkasse klären können, ansonsten macht man es eben selbst.
Gruss
Czauderna

1 Like