Berechnung des Sonnenaufgangs

Hallo,

ich habe mir gerade aus einem Buch (Orientierung mit Karte und Kompass, GPS von Wolgang Linke)
die Formel zur Berechnung des Sonnenaufgangs angesehen:
Aufgangzeit(Wahre Ortszeit) = ARCCOS(TAN(Breite)*TAN(Deklination)))/15

Wenn ich diese Formel für die Breite 50,26683 Grad und die Deklination 23,43 Grad (die Deklination ist im Buch in einer Tabelle für das Datum 20.06 angegeben) komme ich auf 3,91 (dezimal) oder 3:54 Uhr wahre Ortszeit.

Zum Überprüfen habe ich unter
http://aa.usno.navy.mil/cgi-bin/aa_pap.pl
die Werte für die Breite 50,26683 und den 20.06.2009 abgefragt und hier wurde mir ein Sonnenaufgang um 4:20 Uhr berechnet.

Ich würde mich freuen, wenn mir hier jemand sagen könnte was richtig ist und wie die Differenz zusande kommt.

Vielen Dank
Astrid

Hallo Astrid.
Ich Stelle solche Berechnungen nicht an, denn ich Verlasse mich voll auf meine Funk u. GPS-Sat Gesteuerte
Wetterstation, und diese zeigt mir einen Aktuellen Sonnenaufgang um: 07:53 Uhr und eine Sonnenuntergangszeit von: 17:41 Uhr an, allerdings Beziehen sich diese zeiten auf Duisburg. Wie das in anderen Orten oder Städten ist kann ich dir leider auch nicht sagen, Wenn du einen GPS-Kompas dein Eigen nennen kannst,diesen habe ich auch,aber mit dem ding komme ich auch nicht klahr,ich habe ihn mal mit zum Flugplatz genommen,und einem dortigen Navigations-Ingenieur Gezeigt,aber der sagte, das es auf die Softwahre in diesen Geräten ankommt, in der Luftfahrt benutzt mann eine Softwahre die sich von der in solchen Kompassen stark Unterscheidet,und währe eine solche Softwahre in diesen Geräten Integriert,könnten wir uns solche Geräte nicht mehr so einfach Kaufen,ausserdem währen sie dann auch viel zu teuer.
Wenn du noch fragen haben solltest dann antworte mir an meine E-mail Anschrift diese lautet wiefolgt:
[email protected]
M.f.g. Ralf aus Duisburg.

Sorry, habe keine Ahnung