Guten Tag,
Ich möchte ein Trapezblechdach auf meinem Anbau montieren. Die Grösse des Daches mit Auflagen aus Stahlrechteckprofil 100x120 hochkant. Das Trapezblech soll 1mm stark werden, Spannweite laut Liste des Herstellers 4,54mtr. bei 12,1kg/m2.
Scneelast muss nicht berücksichtigt werden, da es keinen Schnee gibt. Ich möchte nun wissen welchen oder welche Stahlträger ich benötige um das auszuführen. Danke
ql²/8 und dann in den einschlägigen Listen das Profil ermitteln.
‚Kein Schnee‘, also innerhalb einer Halle? Was ist mit Wind? Mit Sog?
Tipp, geh zu einem Statiker und lass es rechnen. Auf Stundensatz kostet das nicht die Welt.
vnA
Hmm, ich dachte an qualifizierte Antworten, nein, dieses Dach wird auf den Kanarischen Inseln montiert, Wind und Sog etc.habe ich nicht ausgeschlossen, lediglich den Schnee.
Bevor ich mich mit einem Statiker auseinandersetze möchte ich wissen wo ich mich hin bewege. Zudem sind wir nicht in Deutschland!!! Möchte ich mich an einen Statiker wende würde ich hier nicht schreiben.
wenn du mit ql²/8 nichts anfangen kannst, ist das dein Problem.
Du glaubst doch nicht im Ernst, dass dir, mit deinem bisschen Geschreibsel, irgendjemand eine Statik auf lau macht und womöglich hinten noch Verantwortung übernimmt, wenn das Dach abgerissen wird und irgendjemanden erschlägt.
vnA
Moin,
Hmm, ich dachte an qualifizierte Antworten,
die Antwort war mindestens so qualifiziert wie Deine Frage.
Woher um alles in der Welt sollten wir wissen, wo das Dach gebaut wird *kopfschüttel*
Gandalf
es gibt eine Visitenkarte da steht der Wohnort drin,ist aber auch ziemlich egal, ich habe ja nun alle Fragen beantwortet