Ich studiere am Umwelt-Campus Birkenfeld Wirtschafts-Ingenieurswesen und muß für eine Mechanik-Hausarbeit Spannungsfelder in einem Stoßdämpfer berechnen. Bisher habe ich die Beschreibung des Bauteils, die Zeichungen und die Vereinfachungen. Mein Problem ist nun, daß mir die Formeln zur Berechnung der Spannungsfelder (Zug-Druck, Biegung und Torsion) fehlen. Nun wollte ich fragen, ob mir jemand diese Formeln
nennen kann oder mir einen Tipp geben kannst wo ich diese
Berechnungsgrundlagen finde ( Bücher, Internet…).
Ich studiere am Umwelt-Campus Birkenfeld
Wirtschafts-Ingenieurswesen und muß für eine
Mechanik-Hausarbeit Spannungsfelder in einem Stoßdämpfer
berechnen. Bisher habe ich die Beschreibung des Bauteils, die
Zeichungen und die Vereinfachungen. Mein Problem ist nun, daß
mir die Formeln zur Berechnung der Spannungsfelder (Zug-Druck,
Biegung und Torsion) fehlen. Nun wollte ich fragen, ob mir
jemand diese Formeln
nennen kann oder mir einen Tipp geben kannst wo ich diese
Berechnungsgrundlagen finde ( Bücher, Internet…).
Vielleicht können Dir die Leute von ACE weiterhelfen.
Hmmmm … Die Spannungsfelder im Stossdämpfer? Du meinst in den einzelnen Bauteilen wie Kolbenstange und Gehäuse? Wie genau (-> welches Semester)? Musst Du da erst noch die Öldrücke berechnen aus der Kolbenbewegung oder hast du die Kräfte und die Drücke bereits vorliegen?
Fragen über Fragen …
Wenn letzteres ja, das Gehäuse ist ein Zylinder unter Innendruckbelastung, die Formeln gibt es in Büchern zur Festigkeitslehre der technischen Mechanik, etwa: Holzmann, Meyer, Schumpich Band 2 oder: Schnell, Hauger, Gross. Die Kolbenstange ist (aufgrund der Art der Krafteinleitung) im wesentlichen nur durch Zug- oder Druckkräfte belastet, d.h. man rechnet Sigma ist gleich Eff durch Aah.
Viel Errfolg wünscht
Oliver
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
hi,
sieh doch mal bei der Fa. FESTO nach.
Die verteilen Kataloge auf CDs. Bestandteil dieser CD ist unter anderem eine simulations- und berechnungssoftware für Zylinder und Stossdämpfer…
hoffe Dir geholfen zu haben…
geho
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]