Hallo zusammen,
ich werde in den Monate August und September 2011 meine Partnermonate (Vater) der Elternzeit nehmen. Aus beruflichen Gründen kann ich jedoch nur jeweils 145 Tage in jedem Monat nehmen. Ø30h/Woche darf ja gearbeitet werden, bei mir wäre es mit einem 40h-Vertrag also Ø20h/Woche.
Nun die Frage bzgl. der Berechnung des Elterngeldes. Wie berechnet sich das? Ich bekomme ja von meinem Arbeitgeber Geld für die Teilzeitarbeit, was bekomme ich nun noch an Elterngeld dazu?
Einfache Beispielrechnung:
Normales netto: 3000€
Wegen Teilzeit 50%: 1500€ netto
=> 1500€ netto weniger durch Elternzeit
Bekommt man nun noch zu den 1500€ des Arbeitgebers, 65% der 1500€ Differenz zum normalen netto?
Also:
1500€ (Arbeitgeber)
- 975€ (Elterngeld)
= 2475€ (Gesamt)
Wäre dankbar, wenn mir wer sagen kann, wie sich das Elterngeld in so einem Fall berechnet
Danke und Grüße