Ich wollte interessenhalber nachfragen ob das Bußgeld für eine Geschwindigkeitüberschreitung immer noch so berechnet wird:
Gemessene (zu schnelle)Geschwindigkeit minus Toleranz 9km/h und dann verglichen mit tatsächlich zugelassener Geschwindigkeit.
Vielleicht kann mal jemand dieser „Bußgeld“-Seite erklären, dass bei der Berechnung das Toleranzabzugs „Nachkommastellen werden getilgt“ das Gegenteil von „auf volle km/h aufgerundet“ ist. Immerhin haben sietrotz falscher Rechenvorschrift richtig gerechnet.
Naja, kommt am Ende aber aufs gleiche raus. Entweder die Nachkommastellen des Ergebnis entfernen oder eben den Abzugsbetrag auf den nächsten vollen Runden. Nur abrunden würde eben nicht funktionieren