Berechnung Getränkeverbrauch

Hallo WWW-lers,

Angenommen ihr schmeisst eine Fete zum Geburtstag. Eingeladen sind Familien, wobei ca. 80% der Gäste Erwachsenen sind.

Meine Frage an euch ist:
Wie berechnet ihr den Getränkeverbrauch? Und besonders den Bier- und (evtl.) Weinkonsum?

Ich lade zu einem Abendessen in einem für uns gemieteten Haus ein. Die Gäste brauchen NICHT danach, nach Hause zu fahren. Da es am WE wird, kann ich nicht schnell irgendwo hin fahren, um Nachschub zu besorgen.

Also, wie macht ihr denn das???

Vielen Dank und einen schönen Gruß,
Helena

Hallo,

wie man das berechnet, weiß ich leider nicht. Aber einen Tipp habe ich trotzdem:

Erkundige dich bei den Getränkemärkten/Weinhandlungen vor Ort, ob originalverschlossene Flaschen wieder zurückgegeben werden können. Auf meiner letzten Arbeitsstelle mussten wir regelmäßig Gruppen bewirten. Der Caterer unseres Vertrauens hat originalverschlossene Getränke wieder zurückgenommen. Das erleichtert die Planung enorm.

Viel Spaß!
Barbara

Hallo Helena,

Angenommen ihr schmeisst eine Fete zum Geburtstag. Eingeladen
sind Familien, wobei ca. 80% der Gäste Erwachsenen sind.

das ist doch für eine Planung hervorragend, du kennst die Leute.
Ergo wirste ja wohl bei manchen genau wissen daß die z.B. nie was
trinken egal ob sie noch Autofahren müssen oder nicht.
Oder auch bei einem langen Abend maximal 3 kleine Gläschen Wein zu
50% mit Wasser gestreckt. Da sit doch leicht auszurechnen wieviel
Wein du da für 10 von ihnen brauchst.

Nun gibt es auch andere :smile: Da müßtest du schon mit so drei Liter-
Flaschen Wein oder 5-8 Litern Bier im Schnitt kalkulieren.
Zumindest bei freiem Betrinken.
Anwesende Verwandschaft, (ggfs. eigene) Kinder können (und sollten)
das aber drosseln.

Ich schlage dir vor, bei Gästen wo du dir unklar bist was sie
überhaupt gern trinken, telefoniere mal rum.
Auch für die Kinder, manche sind da eigenwillig und mögen mal als
Beispiel keinen Appelsaft, ergo frag was sie mögen und besorg halt
Johannisbeersaft oder so zeugs.

es am WE wird, kann ich nicht schnell irgendwo hin fahren, um
Nachschub zu besorgen.

Na und, dann schick einen anderen. Frag z.B. bei der örtlichen
Taxizentrale an ob du da telefonisch einen fahrer ordern kannst
der über Funk mitgeteilt bekommt was er da an einer 24h-Tanke
kaufen soll.

Ich weiß nicht wo du wohnst, hier in Frankfurt gibt es die
„nachteule“, auch im Internet zu finden. Die liefern auf
telefonische Bestellung jeden tag bis morgens 4:00 Getränke aus.
Gibt es sowas bei euch nich?

Und was Peluche schrieb ist sehr korrekt und selbst schon mehrmals
erlebt.
Frag einfach im Vorfeld dort an wo du die Getränke kaufst wie es
mit der Rückgabe ungebrauchter Getränke aussieht.

Ein „Njet“ erwarte ich da nicht. Möglich sind ggfs. Einschränkungen
wie nur „volle“ Bierkästen oder unangebrochene
6er-Weinflaschenkartons.
Naja, ich hätte damit keinerlei Problem, ich mag beides, die werden
keine Zeit kriegen um zu verstauben *grien*

Also, wie macht ihr denn das???

Quasi wie beschrieben, denn die die ich einlade die kenne ich.
Und, letztlich kann man das gar nicht perfekt vorplanen außer
man klotzt rein und hat von jedem Getränk für jeden da 20 Liter
vorrätig.
Oft erlebt daß Weintrinker sgaen, ach heute mag ich mal schön kühles Bier.
Und wenn das ein A-Wolf ist sagen sehr spontan dann auch viele Lämmer,
ja, ein Bier wäre mir auch Recht.
Schwuppdidup ist deine Planung über den haufen. Bier ist aus und
deine vielen Weinkisten will keiner. :smile:

Oder wenn du den Damen eine Freude bieten willst und Baylays
anbietetest, dann zählst du vorher die Frauen und je nachdem
besorgst du 1-2 Flaschen.
Wenn sich aber Männer daran beteiligen und die Frauen sehr auf den
Geschmack kommen sind die ruckzuck leer.
Diese Feier im nächsten Jahr mit den gleichen personen und was geschieht? Die erste Flasche Baylays ist ein bißchen angebrochen, die zweite noch ungeöffnet.

Cést la vie…

Gruß
Reinhard

Hallo Barbara,
vielen herzlichen Dank für deinen Tipp. Ich werde ich beherzigen, soviel steht fest.

Erkundige dich bei den Getränkemärkten/Weinhandlungen vor Ort,
ob originalverschlossene Flaschen wieder zurückgegeben werden
können.

Das mache ich. Allerdings je nach Menge (sage ich jetzt mal

Hallo Reinhard,

das ist doch für eine Planung hervorragend, du kennst die
Leute.
Ergo wirste ja wohl bei manchen genau wissen daß die z.B. nie
was
trinken egal ob sie noch Autofahren müssen oder nicht.

Ja klar, das schon. Aber ab einer gewissen Gästezahl wird das ganze unübersichtlich und es ist schwer umzurechnen, ob man sie kennt oder nicht (da Familienangehörigen eingeladen sind, kenne ich nicht alle Gäste gut. Ja, manche sogar noch sehr flüchtig!)

Oder auch bei einem langen Abend maximal 3 kleine Gläschen
Wein zu
50% mit Wasser gestreckt. Da sit doch leicht auszurechnen
wieviel
Wein du da für 10 von ihnen brauchst.

Ja. Aber ich dachte es könnte evtl ein bewährtes Regel geben bei dem man sagt zB.: Eine Fete „ca. 6 Std. lang beim Abendessen trinkt im Durchschnitt einen erwachsenen Mann ca. XY Ltr.“ Oder „bei dieser Konstellation empfiehlt sich YX Ltr. Bier/Wein bereit zu halten.“

Nun gibt es auch andere :smile: Da müßtest du schon mit so drei
Liter-
Flaschen Wein oder 5-8 Litern Bier im Schnitt kalkulieren.

Was heisst „im Schnitt“? In welchem Schnitt meinst du genau?

Zumindest bei freiem Betrinken.
Anwesende Verwandschaft, (ggfs. eigene) Kinder können (und
sollten) das aber drosseln.

Für Kinder gibt es weder Bier noch Wein. soviel steht fest.

Ich schlage dir vor, bei Gästen wo du dir unklar bist was sie
überhaupt gern trinken, telefoniere mal rum.

Vermutlich wird mir nichts anders übrig bleiben.

Auch für die Kinder, manche sind da eigenwillig und mögen mal
als
Beispiel keinen Appelsaft, ergo frag was sie mögen und besorg
halt
Johannisbeersaft oder so zeugs.

Ja, sicher. Damit habe ich schon gerechnet: An Schorlen werden 2 oder 3 verschieden Sorten geben, sicher nicht nur eins.

es am WE wird, kann ich nicht schnell irgendwo hin fahren, um
Nachschub zu besorgen.

Na und, dann schick einen anderen.

Ups! Falsch verstanden bzw. ich mich falsch ausgedrückt: Es geht NICHT darum wer fährt, sondern ob es überhaupt die Möglichkeit gibt, welches zu erwerben!

Frag z.B. bei der örtlichen
Taxizentrale an ob du da telefonisch einen fahrer ordern
kannst
der über Funk mitgeteilt bekommt was er da an einer 24h-Tanke
kaufen soll.

Das ist auch eine tolle Idee! Vielen Dank!

Ich weiß nicht wo du wohnst, hier in Frankfurt gibt es die
„nachteule“, auch im Internet zu finden. Die liefern auf
telefonische Bestellung jeden tag bis morgens 4:00 Getränke
aus.
Gibt es sowas bei euch nich?

Ehrlich gesagt: Keine Ahnung. Aber in diesem Fall spielt es keine Rolle, denn wir feiern über 100 Km. weg vom meinem Wohnort. Und dort ist es auf jeden Fall ein ländliches Gebiet…

Und was Peluche schrieb ist sehr korrekt und selbst schon
mehrmals erlebt.

Ich werde dafür sorgen, dass wir die Getränke nur dort kaufen, wo das erlaubt ist.

Frag einfach im Vorfeld dort an wo du die Getränke kaufst wie
es
mit der Rückgabe ungebrauchter Getränke aussieht.

OK. Mache ich!

Oft erlebt daß Weintrinker sgaen, ach heute mag ich mal schön
kühles Bier.
Und wenn das ein A-Wolf ist sagen sehr spontan dann auch viele
Lämmer,
ja, ein Bier wäre mir auch Recht.
Schwuppdidup ist deine Planung über den haufen. Bier ist aus
und
deine vielen Weinkisten will keiner. :smile:

Ja, so etwas ist es bestimmt möglich…

Also dir auch ein Sternchen und vielen herzlichen Dank!

Schöne Grüße,
Helena

Hallo helena,

also ich rechne da mit einer Flasche Wein und 1,5 bis 2l Bier pro Nase. Da heben sich die Wenigtrinker mit den Vieltrinkern sehr schön auf.

Plus Kinder und Nichttrinker, jedem jeweils 0,3-0,5l Cola, andere Limo, jede Menge Mineralwasser Medium und viel Kohlensäure) und Fruchtsaft bzw. Nektar für Schorlen.

Da du ja weiter unten schreibst, dass du gemäß Barbaras Vorschlag eher das überzählige Bier zurückbringen würdest, den Wein allerdings behalten und selber austrinken (*g* bei mir wäre das umgekehrt), würde ich an deiner Stelle dann entsprechend die Biermenge auf den unteren Schnitt (also 1-1,5l/Person) einschränken und dafür dann 1,5 Flaschen Wein/Nase rechnen. Das reicht dann ziemlich sicher, es sei denn, du hast da ausgesprochene Kampftrinker am Start.

Ich bin damit immer ganz gut gefahren jedenfalls.

Schönen Gruß

Annie

Hallo,

man kann ja auch Getränke auf Kommission bekommen.

—Rechne pro Kopf und Nase
5 halbe l.Bier oder 1 Flasche Wein, wenn noch gegrillt wird oder es noch kaltes Buffet gibt.

Hallo Annie,
vorab: Sorry für die verspätete Antwort und vielen Dank für deine Mühe

also ich rechne da mit einer Flasche Wein und 1,5 bis 2l Bier
pro Nase. Da heben sich die Wenigtrinker mit den Vieltrinkern
sehr schön auf.

Ich gehe davon aus, dass du alle Gäste (einschl. Kinder) für die Berechnung miteinbeziehst, stimmt es?

Und eine Frage: Hängt das nicht von den Stunden, die man zusammen sitzt, ab? Ich denke mir, in einem Feier von ca. 4 Std. wird weniger getrunken, als ich einer die ca. 7 Std dauert, oder?

Plus Kinder und Nichttrinker, jedem jeweils 0,3-0,5l Cola,
andere Limo, jede Menge Mineralwasser Medium und viel
Kohlensäure) und Fruchtsaft bzw. Nektar für Schorlen.

Ich konnte mir vorstellen, dass es evtl. zuwenig sein kann. Denn 0,5 lt. ist gerade mal 2 Gläser…
Oder irre ich??

Da du ja weiter unten schreibst, dass du gemäß Barbaras
Vorschlag eher das überzählige Bier zurückbringen würdest, den
Wein allerdings behalten und selber austrinken (*g* bei mir
wäre das umgekehrt), würde ich an deiner Stelle dann
entsprechend die Biermenge auf den unteren Schnitt (also
1-1,5l/Person) einschränken und dafür dann 1,5 Flaschen
Wein/Nase rechnen.

Was sicher ist, ist dass der Mehrheit meiner männlichen Gäste Biertrinker sind (Stichwort: Bayern und Franken!) ;o))) Und die Frauen glaube ich nicht, dass sie viel Wein trinken werden. Aber ich werde diesen Tipp beherzigen…

Ich persönlich bin absolut Alkoholfrei ;o)) Und noch ein paar erwachsenen Gästen ebenfalls.

Das reicht dann ziemlich sicher, es sei
denn, du hast da ausgesprochene Kampftrinker am Start.

Nööööööö. Sind sie nicht.

Ich bin damit immer ganz gut gefahren jedenfalls.

Ich danke dir, liebe Aniie, vom Herzen.
Und bitte verstehe mich nicht falsch. Die Fragen, die ich hier gestellt habe, entstehen nur deshalb weil ich mich absolut nicht auskenne. Null.

Schönen Gruß

Vielen Dank, liebe Annie, dir auch, einen schönen Gruß aus meiner Heimat,
Helena

Hallo Jo Cor,
Vielen Dank für deine Antwort!

man kann ja auch Getränke auf Kommission bekommen.

Was meinst du damit? Kannst du mir das genauer erklären, bitte?
Ich weiß absolut nicht, was du damit meinst…

—Rechne pro Kopf und Nase
5 halbe l.Bier oder 1 Flasche Wein, wenn noch gegrillt wird
oder es noch kaltes Buffet gibt.

OK. Das macht 2,5 ltr. Bier pro Nase und 1 Ltr Wein. Gegrillt wird nicht und es gibt Büffet, aber nicht kalt (Catering).
In welchen Zusammenhang stehen dann die Flasche Wein und das Bier?
Ich kann unmöglich 2,5 ltr. Bier UND 1 ltr. Wein pro Nase berechnen! Das ist garantiert zuviel.

Nochmals vielen Dank und einen schönen Gruß,
Helena

Hi Helena,

vorab: Sorry für die verspätete Antwort und vielen Dank für
deine Mühe

kein Problem. Bei dir kann man sich auf ein Feedback immer verlassen, du bist eine treue Seele und ich mache mir bei dir nie Sorgen.

Ich gehe davon aus, dass du alle Gäste (einschl. Kinder) für
die Berechnung miteinbeziehst, stimmt es?

Nein, um Gottes Willen, nein :smile:) Ich dachte, die Berechnung wird einfacher, wenn man Kinder und Erwachsene trennt.

Und eine Frage: Hängt das nicht von den Stunden, die man
zusammen sitzt, ab? Ich denke mir, in einem Feier von ca. 4
Std. wird weniger getrunken, als ich einer die ca. 7 Std
dauert, oder?

Natürlich, Helena. Wenn du die alle nur zu einem Abendessen einlädtst, gilt diese Rechnung natürlich nicht. Da gibt’s zwei Glas Wein pro Nase oder 3 Bierchen.

Aber du schrubtest, dass die nicht nach Hause fahren müssen, weil du das Haus zur Übernachtung gemietet hattest. Und daraus schloss ich messerscharf, dass es, da der Nachhauseweg flach fällt, auf eine anständige Orgie etwas längere Feier hiausläuft.

Drum meine auf den ersten Blick einigermassen großzügige Berechnung. Das soll so.

Plus Kinder und Nichttrinker, jedem jeweils 0,3-0,5l Cola,
andere Limo, jede Menge Mineralwasser Medium und viel
Kohlensäure) und Fruchtsaft bzw. Nektar für Schorlen.

Ich konnte mir vorstellen, dass es evtl. zuwenig sein kann.
Denn 0,5 lt. ist gerade mal 2 Gläser…
Oder irre ich??

Ja, du irrst dich :smile:) 0,3l von jedem Getränk plus unbegrenzt Mineralwasser. Heisst pro Kurzer und Nichttrinker 0,3l Cola, 0,3l andere Limo, 0,3l Saft oder Nektar plus unbegrenzt Mineralwasser (heisst, pro Gast, egal ob klein oder groß, mindestens 1l).

Was sicher ist, ist dass der Mehrheit meiner männlichen Gäste
Biertrinker sind (Stichwort: Bayern und Franken!) ;o))) Und
die Frauen glaube ich nicht, dass sie viel Wein trinken
werden. Aber ich werde diesen Tipp beherzigen…

Da du ja besser als ich über das Konsumverhalten deiner Gäste im Bilde bist, okay. Dann rechne 2,5-3l Bier für den ganzen langen Abend.

Ich persönlich bin absolut Alkoholfrei ;o)) Und noch ein
paar erwachsenen Gästen ebenfalls.

2l insgesamt Flüssigkeit für die. Wasser und Saft im Verhältnis 3:1.

Und bitte verstehe mich nicht falsch. Die Fragen, die ich hier
gestellt habe, entstehen nur deshalb weil ich mich absolut
nicht auskenne. Null.

Ist überhaupt kein Grund, sich zu schämen :smile:) Es gibt viele, die noch nie in der Verlegenheit waren, so ein Fest alleine stemmen zu müssen.

Schönen Gruß

Annie

1 Like

Ich kann unmöglich 2,5 ltr. Bier UND 1 ltr. Wein pro Nase
berechnen! Das ist garantiert zuviel.

Naaa, never, hast du recht. 3,5l Allohol. Jessas. 1l Wein und dann 5 halbe Bier. Uiuiui. Da kannst du mich dann die nächsten drei Tage windeln und ich kann manchmal ganz schön trinkfest sein, wenn ich will. Aber ersetze das UND mit oder, dann passt es schon. Jedenfalls für eine ausgelassene, schöne lange Festivität.

1 Like

Gegrillt
wird nicht und es gibt Büffet, aber nicht kalt (Catering).

Na hallo, das ist ein guter Satz. Frage doch mal beim Caterer, was er veranschlagen würde. Auch wenn du bei ihm keine Getränke bestellst, vielleicht hilft er dir trotzdem weiter.

LG Barbara

Hi Annie,
Bei so einer nette, ganz freundliche und hilfreiche Antwort kann ich mich nur zusammen reissen, um dich nicht glatt auch einzuladen! Also vielen, vielen herzlichen Dank!!!
Ein riesen, dicken, wunderschönen Stern für dich!

Kein Problem. Bei dir kann man sich auf ein Feedback immer
verlassen, du bist eine treue Seele und ich mache mir bei dir
nie Sorgen.

Vielen Dank, Annie!!!

Für mich, ist ein Feedback das mindeste was man zurückgeben kann, wenn einem geholfen wurde! Deshalb versuche ich das nie zu vergessen.

Ich gehe davon aus, dass du alle Gäste (einschl. Kinder) für
die Berechnung miteinbeziehst, stimmt es?

Nein, um Gottes Willen, nein :smile:) Ich dachte, die Berechnung
wird einfacher, wenn man Kinder und Erwachsene trennt.

Also es ist, selbstverständlich so, dass ich NICHT vor habe, die anwesenden KIndern mit Alkohol zu versorgen. Aber ich dachte, man sollte sie für die Berechnung berücksichtigen. Jetzt ist es klar und ich danke dir.

Natürlich, Helena. Wenn du die alle nur zu einem Abendessen
einlädtst, gilt diese Rechnung natürlich nicht. Da gibt’s zwei
Glas Wein pro Nase oder 3 Bierchen.

Ich lade sie alle zum Abendessen ein, das stimmt. Aber das geht ca. um 18:00 Uhr los und hat „open end“, so dass 4 Std. ist nur Theorie, die an die Wirklichkeit völlig vorbei geht.

Aber du schrubtest, dass die nicht nach Hause fahren müssen,
weil du das Haus zur Übernachtung gemietet hattest.

Genauso ist es.

Und daraus
schloss ich messerscharf, dass es, da der Nachhauseweg flach
fällt, auf eine anständige Orgie etwas längere Feier
hiausläuft.

Hihihihi! Ja, du hast es messerscharft richtig eingeschätzt! :o))
(Typisch Annie, echt!)

Drum meine auf den ersten Blick einigermassen großzügige
Berechnung. Das soll so.

Ich werde das so machen. Und zusätzlich die Getränke dort kaufen, wo man die unbenutzte zurück gebracht werden kann.

Ja, du irrst dich :smile:) 0,3l von jedem Getränk plus unbegrenzt
Mineralwasser. Heisst pro Kurzer und Nichttrinker 0,3l Cola,
0,3l andere Limo, 0,3l Saft oder Nektar plus unbegrenzt
Mineralwasser (heisst, pro Gast, egal ob klein oder groß,
mindestens 1l).

OK. Ich hatte das wohl mißverstanden. Jetzt ist klar.

Da du ja besser als ich über das Konsumverhalten deiner Gäste
im Bilde bist, okay. Dann rechne 2,5-3l Bier für den ganzen
langen Abend.

OK. Erscheint mir logisch.

Ich persönlich bin absolut Alkoholfrei ;o)) Und noch ein
paar erwachsenen Gästen ebenfalls.

2l insgesamt Flüssigkeit für die. Wasser und Saft im
Verhältnis 3:1.

Wenn das nicht ein weiterer tollen Tipp ist!!!

o)))

Ist überhaupt kein Grund, sich zu schämen :smile:) Es gibt viele,
die noch nie in der Verlegenheit waren, so ein Fest alleine
stemmen zu müssen.

Danke. Das stimmt. Aber ich denke, du gehörst nicht zu denen… Stimmt’s??? ;o))

Schönen Gruß

Dir auch einen schönen Gruß aus meiner Heimat,
Helena

Vielen Dank, Barbara. So wird’s gemacht. owt Gruß
ohne
weiteren
Text

Hi Annie, nochmal

Ich kann unmöglich 2,5 ltr. Bier UND 1 ltr. Wein pro Nase
berechnen! Das ist garantiert zuviel.

Naaa, never, hast du recht. 3,5l Allohol. Jessas. 1l Wein und
dann 5 halbe Bier. Uiuiui. Da kannst du mich dann die nächsten
drei Tage windeln und ich kann manchmal ganz schön trinkfest
sein, wenn ich will. Aber ersetze das UND mit oder, dann passt
es schon. Jedenfalls für eine ausgelassene, schöne lange
Festivität.

Und schon wieder hast du recht!!!
Ich hatte das so verstanden, dass wenn gegrillt wird, noch ein Ltr. Wein pro Nase berechnet wird.
Aber du hast recht, wie so oft!

Ich danke dir!

Schöne Grüße,
Helena

Hi,

man kann ja auch Getränke auf Kommission bekommen.

Was meinst du damit? Kannst du mir das genauer erklären,
bitte?
Ich weiß absolut nicht, was du damit meinst…

sie meint damit vermutlich, daß Du übriggebliebene Getränke zurückgeben kannst.

Ich kann unmöglich 2,5 ltr. Bier UND 1 ltr. Wein pro Nase
berechnen! Das ist garantiert zuviel.

Jep, viel zu viel, zumal es vermutlich auch Gäste geben wird, die sehr wenig, bis gar keinen Alkohol trinken. Bei mir könntest Du nach dieser Menga an Alkohol den Krankenwagen rufen.

Es ist schwierig etwas zu raten, wenn man die Trinkgewohnheiten der Feiernden nicht kennt, deshalb kann ich Dir leider auch nichts weiter raten.

Gruß
Tina

NACHTRAG
Hallo liebe Antwortenden!
Vorab: Ihr habt mir sehr geholfen und die Tipps, die ich von euch erhalten habe, sind unbezahlbar! Also
VIELEN HERZLICHEN DANK!!!

Die Fest hat noch nicht stattgefunden aber ich habe schon einen Getränken-Lieferant, der vole Kasten zurück nimmt. Wäre es nicht euren Tipp gewesen, hätte ich nicht einmal danach gefragt!!
Das lustige (zumindest für mich) ist, dass in diesem Getränkeladen kann ich ohne weiteres einzelne Flaschen kaufen, so dass wenn 17 Flaschen aus einem Kasten getrunken wurden, kaufe ich noch 3 und schon bin ich den Kasten los ;o))

Also vielen, vielen Dank und einen lieben Gruß,
Helena