Berechnung Hoftor

Hallo,
Bin grade dabei mir ein freitragendes Teleskopschiebetor für meine Einfahrt zu Bauen.
Mein Problem ist das ich jetzt nicht genau weiß wie ich die Lagerkräfte berechnen soll.
Die Einfahrt ist fast 8m lang und das Tor wird an 6 Stellen gelagert. Das genaue Gewicht steht noch nicht fest. Sollte aber nicht über 500kg sein. Der Abstand zwischen den Lagern steht auch noch nicht fest, kann also noch frei gewählt werden.
Am besten wäre eine Beispielrechnung wo ich dann später verschiedene Längen und Gewichte einsetzten kann um die Beste Lagerpositionen zu finden.
Danke.
http://www.fotos-hochladen.net/view/tor1o1gdw5s6j2.jpg
[url=[http://www.fotos-hochladen.net/view/tor1o1gdw5s6j2.j…](http://www.fotos-hochladen.net/view/tor1o1gdw5s6j2.jpg][img]http://img3.fotos-hochladen.net/thumbnail/tor1o1gdw5s6j2_thumb.jpg[/img][/url)]

url=[http://www.fotos-hochladen.net][img]http://img3.foto…]

Hallo,
kann leider nicht weiterhelfen, da ich nicht mit so großen Objekten vertraut bin.

Gruß
G. Bresa

Hallo,
ich würde Ihnen gern weiterhelfen was die Berechnungen betrifft, da kann ich leider keine Auskunft geben, dafür muesste ein Architekt oder Stahlbau Student Ihnen Auskunft geben koennen, da ich mit Berechnungen nichts am Hut habe sondern nur für Montagen und Konstruktionen kann ich Ihnen Tipps und Ratschläge geben. Für Berechnungen konsultiere ich immer einen wie schon oben gesagt Architekten oder Studenten aus der FH Metall.

mfg Ironwalker

Hallo,

ich habe bis jetzt keine befriedigenden Endergebnisse mit diesen Lösungen erlebt. In den letzten Jahren haben wir bei den Kunden immer Alternativlösungen zu einem Tele-Schiebetor gefunden.
Mein Tipp: mal einen Statiker fragen

Hallo,

auf den ersten Blick und bei Beachtung der doch großen Dimensionen würde ich von einer freitragenden Lösung abraten, da die Kräfte im linken Endlager immens werden. D.h. dir reisst es entweder die Schrauben oder die ganzen Lager aus dem Beton und das gleich oder erst nach einiger Zeit.
Wenn sich dann noch einer auf das Tor setzt/stellt gibt es gleich Schrott.
Ich würde beide Teile auf Rollen setzen. Damit kannst Du auch das Problem der Durchbiegung rechts lösen. Denn dein Tor würde sonst nach kurzer Zeit klemmen.

Gruß

Thomas

Hallo,

gerne sende ich Die eine Ansichtsskizze mit den Fundamentgrößen,und den eingezeichneten Auflagerpunkten für ein Tor in 8000 mm lichter Breite.
Bei Zusendung der Emailadresse, unter Berufung auf die werweißwas Anfrage.
Emailadresse: [email protected].

Mit freundlichem Gruß
Jürgen Gräb

Hallo,

Bin grade dabei mir ein freitragendes Teleskopschiebetor für
meine Einfahrt zu Bauen.

Mein Problem ist das ich jetzt nicht genau weiß wie ich die
Lagerkräfte berechnen soll.

Die Einfahrt ist fast 8m lang und das Tor wird an 6 Stellen
gelagert. Das genaue Gewicht steht noch nicht fest. Sollte
aber nicht über 500kg sein. Der Abstand zwischen den Lagern
steht auch noch nicht fest, kann also noch frei gewählt
werden.

Am besten wäre eine Beispielrechnung wo ich dann später
verschiedene Längen und Gewichte einsetzten kann um die Beste
Lagerpositionen zu finden.

Danke.

http://www.fotos-hochladen.net/view/tor1o1gdw5s6j2.jpg

(http://www.fotos-hochladen.net/view/tor1o1gdw5s6j2.jpg][i)
mg]http://img3.fotos-hochladen.net/thumbnail/tor1o1gdw5…
mb.jpg[/img]

url=[http://www.fotos-hochladen.net][img]http://img3.foto…
hladen.net/uploads/tor1o1gdw5s6j2.jpg[/img][/url]

Hallo,

Klingt so als ob du beruflich im Torbau tätig bist?
Hast du sonst noch Tipps für mich? Wie z.B. welcher Antriebe, Sicherheit (KLemmschutz, Not aus, Gesetzliche Vorschriften), Internetseiten?

ich habe bis jetzt keine befriedigenden Endergebnisse mit
diesen Lösungen erlebt. In den letzten Jahren haben wir bei
den Kunden immer Alternativlösungen zu einem Tele-Schiebetor
gefunden.

Mein Tipp: mal einen Statiker fragen

Meine Empfehlung für Schiebetor Antriebe geht eindeutig in Richtung der Firma Tousek (Tousek.de), dort findest Du auch Infos über die Si-Einrichtungen, wie Kontaktleisten bzw. Schließkantensicherungen, Lichtschranken und ähnliches.
Mein Tip für ein sehr beständiges Tor: das Laufwerksystem Rollco® LWA 115 und dazu einen Pult Antrieb. Bitte an einen Einklemmschutz für die oberen Laufrollen denken und auf Zackenleiste verzichten!!

Vielen Dank, für deine Formel.
Sobald ich weiß wie schwer das ganze etwa wird kann ich damit Passende Lager auswählen.
Wie ist das eigentlich mit der Durchbiegung am Ende des Tores, kann man das auch berechnen, oder wie kann man sie so gering wie möglich halten.

Hallo nochmal,

ich wollte Dir eine Fundamentzeichnung mit zusätzlichem Infomaterial zusenden, keine Berechnungsformel.
Daher benötige ich deine Emailadresse.
Eine Berechnungsformel kann ich nicht liefern.
Gruß Jürgen