Diese Angaben sind nicht gegeben. Den Trommeldurchmesser soll man später noch für ein gegebenes Getriebeübersetzungsverhältnis ausrechnen.
Ich habe nun eine Formel gefunden, die mit den gegebenen Daten auskommt…
P = (2*Fsmax*vH) / (etages)
etages ist wie gesagt der Gesamtwirkungsgrad.
Damit würde man auf 21,67 kW kommen.
allerdings wird dabei nicht die geforderte Drehzahl berücksichtigt. Existiert überhaupt eine solche Formel, wo man die Leistung des Motors bei vorgegebener bzw. gewünschter Drehzahl berechnen kann? Eigentlich ist das doch egal, oder?
Die zweite Teilfrage, die ich habe: Warum kann die Beschleunigungsleistung beim Motor vernachlässigt werden? Liegt es am Verlauf des Moments beim Motor? Wie lange dauert es denn in etwa, bis z.B. ein 10kW-Motor auf 900 bis 1000 U/min hochgedreht hat??
Eine Skizze habe ich leider nicht, ich habe nur den Text der Aufgabenstellung.