Berechnung im Formular

Liebe/-r Experte/-in,

mit Access kenne ich mich recht gut aus, habe aber keine Ahnung von Programmierung. Mein Problem wird ohne aber nicht lösbar sein.
In einem Oberformular werden Rechnungsdaten erfasst, auch die Auftragsnummer (eindeutiger Wert). In einem Unterformular werden Detaildaten erfasst: Arbeiter, Anzahl Tage, Entgelt.
In der Tabelle Aufträge ist die Auftragsnummer sowie der Tagessatz erfasst.
Bei der Eingabe im Unterfomular möchte ich gern Entgelt automatisch berechnen indem der Tagessatz aus Aufträge ermittelt wird und mit Anzahl Tage aus dem Unterformular multipliziert wird. Geht das überhaupt und wenn JA wie?
Schon mal vielen Dank.

Frank Seiler

Hallo Frank,

die einfachste Lösung müsste folgende sein: für die Datenquelle im Unterformular musst du eine Abfrage verwenden, in dem die Rechnungs-Kopfdaten mit den Unterpositionen gejoint werden. In dieser Abfrage musst du außerdem noch ein berechnetes Feld einfügen: [Position_Summe]: [Tagessatz]*[Anzahl_Tage]

Ich hoffe, du kommst damit weiter. Wenn nicht, kannst du dich ja nochmals melden.

Viele Grüße

Jochen

Hallo,

vielen Dank, dass Sie mich als Experten ausgesucht haben.
Leider habe ich die Situation nicht ganz verstanden.

Mein Tip: Fließtext eignet sich bei so etwas nicht.

Könnten Sie es noch einmal auf so eine ähnliche Art wie folgt erklären?

Vorschlag:

Tabelle „Aufträge“: > Auch hier: Soll das Ergebnis in einem Textfeld stehen? Oder wird ein Wert in eine Tabelle geschrieben? Gibt es Buttons?

Viele Grüße, ich freue mich schon auf eine Antwort,

Patrick

Hallo Frank

du liegst ziemlich gut mit deiner Überlegung. Es ist sehr möglich. Ohne ein kleines VBA-Script läßt sich dieser Datenübertrag samt Berechnung aber nicht lösen. Falls du in die Programmierung einsteigen willst bitte Bescheid geben.

Ich würde dann genauere Informationen über die Bennenung der Formulare, Unterformuare und Eingabefelder benötigen.

Viele Grüße
Franz

Hallo,
Danke für die Antwort.
Im Text meine Erläuterungen.

Könnten Sie es noch einmal auf so eine ähnliche Art wie folgt
erklären?

Vorschlag:

Tabelle „Aufträge“: > Auch hier: Soll das Ergebnis in einem Textfeld stehen?
Oder wird ein Wert in eine Tabelle geschrieben? Der Wert soll in Tabelle Details gespeichert werden
Buttons? Nein

Vielleicht ist das jetzt eindeutiger.

Danke

Frank Seiler

Hallo Franz,

Danke für die Antwort.
Hier nochmal ein paar Erläuterungen, die vielleicht alles klarer stellen:
Tabelle „Aufträge“:

Hallo Frank

Da bei mir momentan ziemlich viel Weihnachtstrubel ist, darf ich um etwas Zeit für die genaue Beantwortung deines Problems bitte.

Gruß
Franz

Hallo Franz,

da habe ich vollstes Verständnis.
Ich hoffe es gelingt Dir, ein paar ruhige Stunden in der Weihnachtszeit zu finden und ein wenig von der Computerei abzuschalten.

Viele Grüße aus dem Südharz

Frank Seiler