Tach,
folgendes Experiment:
In ein verschlossenes, halb mit Wasser gefülltes Gefäß, führt man durch die sonst starre Wandung von oben eine Hohlnadel ein. Innendruck = Aussendruck
Beim offenen Gefäß würde sich ein kapillarer Effekt zeigen, sobald die Hohlnadel die Wasseroberfläche berührt bzw. durchstösst. Die Steighöhe kann man berechnen. Und beim geschlossenen Gefäß? Führt ein möglicher kapillarer Effekt zu einer Druckveränderung im Gefäß? Wenn ja, in Abhängigkeit von was? Dem vorh. Luftvolumen im Gefäß?
Gibt´s für sowas ´ne Formel? Die bei wikki für die Steighöhe bei offenen Gefäßen scheint mir ungeeignet, aber ich habe ja auch keinen Plan
Gruss
B
PS: Ist nicht lebenswichtig für mich, wollte nur mal gefragt haben.