Berechnung magn. Flussdichte zw. 2 NdFeB-Magneten

Hallöchen,

gibt es eine Möglichkeit, die magnetische Flussdichte an einem definierten Punkt zwischen zwei mit entgegengesetzten Polen zueinander angeordneten Dauermagneten zu berechnen?

Schematische Skizze:

____ Luft ___
|N_S| B? |N_S|

Bei einem einzelnen Magneten ist das ja kein Problem, aber wenn man zwei davon im Spiel hat, wird die Flussdichte sich durch das Zusammenziehen der Feldlinien ja mehr als nur verdoppeln.

Vielen Dank für nützliche Hilfe!

MfG
Marius

Hallo!

Bei einem einzelnen Magneten ist das ja kein Problem, …

Echt? Wie geht das?

Michael

Mit einem gratis online Tool:

http://www.ibsmagnet.de/knowledge/flussdichte.php

Marius

Hallo!

Und was ist an diesem Satz nicht zu verstehen?

„2. Wenn sich zwei identische Rundmagnete gegenpolig (d.h. anziehend) parallel gegenüberstehen, verdoppelt sich der Wert Bx für den Punkt P.“

Falls Du einen Punkt haben möchtest, der nicht mittig zwischen den beiden Magneten liegt, dann musst Du halt das Ganze einmal für den einen Abstand und einmal für den anderen Abstand ausrechnen und beide Ergebnisse addieren.

Michael