Berechnung: Metallbau/Konstruktiostechnik

Hallo allerseits,

ich habe ein kleines Problem bezüglich der Berechnungen von Tor- und Geländerpfosten im Metallbau.

Gesucht sind hier die Formeln, welche die Maße der Befestigungsplatte etc. mit einbeziehen, zur Auswahl des Profils, als auch der Befestigung (Dübel).

Ich habe bald meine Gesellenprüfung und finde in meinen Aufzeichnungen leider keine Formeln mehr, in unserem Fach- als auch Tabellenbuch leider auch nichts brauchbares.

Selbiges gilt für die zeichnerische Konstruktion von schrägen Torauffahrten (öffnen des Tores „am Hang entlang“)

Hilfe in diesen Bereichen wäre unglaublich nötig und ich bedanke mich im vorraus für die Mühen.

Hallo,
das ist ei Fall für einen Statiker
MfG
A. Omer

Hallo,
ich habe zwar weder die eigentliche Frage recht verstanden, NOCH mich jemals mit Zaunkonstruktion beschäftigt (allerdings schon mehrere ohne dgl. GEBAUT),
kann jedoch für konstruktive Schwierigkeiten generell immer http://www.tzinfo.de/grundkon.html sehr empfehlen
sowie immer wieder hilfreich: GOOGLE - z.B.: http://www.sorst.de/technik/formeln-berechnungen/
Aber wie bereits gesagt, ich habe nicht verstanden, was eigentlich die Frage war…

Hallo,

Danke für die Hilfe.

Die Frage war recht spezifisch und wurde leider einem zu „allgemeinen“ Publikum geschickt.
War mein erster Versuch in diesem Forum, ich werde in Zukunft drauf achten, den Expertenkreis etwas zu spezifizieren. Google habe ich die letzten…6-10 Tage schon bemüht und es gibt leider NICHTS hilfreiches, was ich so in meiner langen Beziehung mit google noch nie erlebt habe…

Aber wie gesagt, vielen dank für die Hilfe und Mühe

keina ahnung sorry

Hallo Gesellenprüfling,
ich glaube nicht, dass du bei deiner Gesellenprüfung eine statische Berechnung für einen Geländerpfosten machen musst, denn das Thema ist sehr komplex und würde mehrere Stunden bis einige Wochen Erläuterung bedeuten, je nach vorhandenen Vorkenntnissen! Dies wird erst als Meister verlangt. Wenn du eine solche Berechnung machen müsstest, kann diese nur im Umfang von dem sein, was du in der Berufsschule gelernt hast und dann sind da schon wichtig Parameter vorgegeben.
Zum Thema Befestigungstechnik, hier ein nützlicher Link.

http://www.fischer.de/PortalData/1/Resources/academy…

Zum Thema steigendes Hoftor, hier ein nützlicher Link.

http://www.baunetzwissen.de/standardartikel/Beschlae…

viel Glück für die Prüfung

Hallo,

Vielen Dank! Der zweite Link ist sehr hilfreich gewesen. Den ersten kannte ich bereits, da ich den Kurs MET-KT2 und den damit einhergehenden Sachkundenachweis Befestigungstechnik schon in der Tasche habe.

Zu der Pfostenberechnung habe ich Gott sei dank meine Schulunterlagen gefunden. Wir hatten das Thema tatsächlich diverse Wochen in der Schule, allerdings ist das schon 2 Jahre her und die ganzen Formeln waren mir entfallen. Bei der Pfostenberechnung geht es um Wiederstandsmoment etc, zur Auswahl des verwendeten Profils. Laut Prüfungsausschuss 110%iger Bestandteil der Prüfung. Aber zum Glück habe ich ja die entsprechenden Unterlagen wieder auftreiben können.

Ich danke vielmals für die Hilfe, besonders die steigende Torauffahrt hilft mir weiter!

Gruß

Hallo junger Geselle,
ich kann da leider nicht helfen. Ich kann so was auch nicht rechnen. Sorry. Ich hoffe Sie bekommen von anderen Hilfe.
MfG evha77

Hallo,

das ist leider nicht mein Fachgebiet (Maschinenbau)

Mit freundlichen Grüßen

Klaus