Berechnung Pumpenleistung

Im Rahmen eines Schulprojekts, haben ein Freund und ich eine pneumatische Pumpe gebaut. Nun möchte ich eine Leistungsberechnung vornehmen. Es interessiert mich die Abgegebene leistung der Pumpe.

der Volumenstrom Q = 0.962 L/min
der Überdruck pe = 12 Bar

Ich rechnete mit der Formel P=Q*pe/600, wobei 600 ein Umrechnungsfaktor ist, die Leistung aus und kam auf 20 W. Ist meine Überlegung bzw. Rechnung richtig?

Gruss Sämi

MOD: Titel für Archiv verändert.

Hallo Sämi,

schreib bitte das nächste mal in die Titel-Zeile einen Begriff rein, der mit dem Thema was zu tun hat, das erhöht die Chancen auf eine Antwort.

Und zu der Pumpe musst Du noch mehr erklären. Was für ein Medium pumpt sie denn? Luft? Und was für eine Leistung willst Du wissen? Leistung ist Arbeit pro Zeit. Welche Arbeit meinst Du? Die man mit der komprimierten Luft verrichten könnte? Oder die, die der Kompressor aufbringen muss, um die Luft zu verdichten? Das könnte man mit der Zustandsgleichung des idealen Gases ausrechnen. Dazu müsste man allerdings was über die Temperatur des Gases wissen. Erwärmt es sich stark beim Komprimieren? Das wäre dann auch noch Arbeit, die der Kompressor reinstecken muss.
Du musst Dir also erstmal darüber klar werden, was Du eigentlich ausrechnen willst. Im nächsten Schritt kann man dann überlegen, wie man das ausrechnen könnte.

Olaf

Hi,

der Volumenstrom Q = 0.962 L/min
der Überdruck pe = 12 Bar

P=Q*pe/600 … Leistung 20 W.

Ist
meine Überlegung bzw. Rechnung richtig?

So halb. Die Formel ist streng genommen falsch, weil Du den Umrechnungsfaktor nicht mit in die Gleichung ziehen darfst. Die Gleichung muss ja unabhängig von den Einheiten gelten.

Korrekt wäre also
P = Q · p
= 0,962 L/min · 12 bar
= 0,962 · 0,1³ m³/(60 s) · 12·105 Pa
= 19,24 W

Bis dann,
V.

Moin,

Korrekt wäre also
P = Q · p

kannst Du mal erklären, was das soll bzw. wo das herkommt?
Olaf