Seilspannung von Ro=350N/mm§ gewählt werden???
Millimeter-Paragraph?
Und es heißt „Rho“, nicht „Ro“.
Im Idealfall ρ, aber Rho reicht eigentlich schon.
A=F/G
F=FG=m*g=50000Kg*9,81m/s²
Mit FG meinst du vermutlich FG. Ansonsten würde aus F=FG folgen, dass G=1 (einheitenlos), dann wäre A=F.
F=gerundet 50000N
Wenn ich 50000kg mit 9,81m/s² multipliziere, komme ich auf 490500. Selbst wenn man die 9,81 (sehr ungenau) auf 10 aufrundet, ist irgendwo eine Null zu viel bzw. zu wenig.
A=50000N/350Nmm²
Dann vermute ich, dass G = „Ro“ = 350N/mm§ ist.
So und den Tesr versteh ic hgar nicht
Geht mir genauso, mit Tesr kann ich nichts anfangen.
Meinst du vielleicht Teil? Oder Text?
A=D²*Pie/4
Zunächst einmal werden da sicher keine Kuchen multipliziert, sondern die Zahl π (Pi).
Und zweitens ist das bei uns etwa Stoff der 8. Klasse gewesen.
Wie wäre es, wenn du dein Problem etwas genauer erläuterst? (Ich gehe davon aus, dass du eigentlich weißt, wie man die zwei Umformungen durchführt. Ansonsten solltest du wohl einiges wiederholen)
mfg,
Ché Netzer