Berechnung von inter- bzw.intra-rater-Variabilität

Hallo,
meine Aufgabe ist es die inter- und intra-rater-Variabilität zu berechnen.
Ich habe nun dazu Daten einer Messung, bei der ein Patient von verschiedenen Untersuchern gemessen wurde. (inter-rater-Variabilität)
Und Daten einer Messung, bei der ein Untersucher mehrmals einen Patienten gemessen hat. (intra-rater-Variabilität)
Nun finde ich im Internet zwar, dass dieser Wert wohl in % angegeben wird und so klein wie möglich sein sollte, aber nirgends, auch nicht in meinen Büchern, wie die Formel zur Berechnung aussieht oder wie man dabei vorgeht.
Weiß jemand mehr darüber?
Vielen Dank schon für die Hilfe!!

Hallo,
meine Aufgabe ist es die inter- und intra-rater-Variabilität
zu berechnen.

Hallo,

ich denke es handelt sich dabei einfach um die statistische Dispersion bzw. Streuung der Daten.
http://de.wikipedia.org/wiki/Streuung_%28Statistik%29

Gruß

hendrik

Hallo,
ich glaube das ist noch nicht das richtige. Vielen Dank für die Antwort!

Hi,

Hallo,
ich glaube das ist noch nicht das richtige. Vielen Dank für
die Antwort!

Das hat schon mit Streuung zu tun. Für die Inter-rater-reliability kannst du den Wiki-Artikel heranziehen und die entsprechenden Größen berechnen.
für inter-rater wird es schon schwieriger. Eine umfassendere Behadnlung des Themas findet sich bei Bland&Altman (1986 „Statistical methods for assessing agreement between two methods of clinical measurement“, 1999 „Measuring agreement in method comparison studies“ & 2007 „Agreement between methods of measurement with multiple observations per individual“) unter dem Dach der Messung von agreement von zwei Methoden (wobei man zwei rater auch als zwei Methoden auffassen kann).
Hilft dir das weiter?

Grüße,
JPL

Das hat schon mit Streuung zu tun. Für die
Inter-rater-reliability kannst du den Wiki-Artikel heranziehen
und die entsprechenden Größen berechnen.
für inter-rater wird es schon schwieriger.

Hi,
ich bin verwirrt. Habe mir all diese Artikel ausgedruckt… wow.
Du hattest zweimal von Inter-rater gesprochen. Welche Artikel sind nun für die intra-rater-Variabilität?
Bin leider immer noch ziemlich verzweifelt…
Hoffe auf weitere Hilfe.
Viele Grüße
Corolla

Hi corolla,

ich bin verwirrt. Habe mir all diese Artikel ausgedruckt…
wow.
Du hattest zweimal von Inter-rater gesprochen. Welche Artikel
sind nun für die intra-rater-Variabilität?
Bin leider immer noch ziemlich verzweifelt…

Die Bland&Altman-paper bezeichnen die intra-rater variabilität als repeatibility (also als die Variabilität, die bei Mehrfachbewertung derselben Daten durch denselben Beurteiler entsteht).
Viele Grüße,
JPL