für eine Firmenpräsentation muss ich die Anzahl der Kombinationsmöglichkeiten (Mischungen) verschiedener Fruchtkonzentrate berechnen:
Es sind insgesamt 20 verschiedene Konzentrate (Geschmacksrichtungen).
Es ist nicht festgelegt, wie viele verschiedene Konzentrate jeweils gemischt werden. Es kann also ein einzelnes Konzentrat (ungemischt) sein, aber auch eine Mischung von 2, 3, 4, usw. (bis zu 20) verschiedenen Konzentraten.
Die Reihenfolge, in der die Konzentrate gemischt werden, spielt keine Rolle.
In jeder Mischung darf jedes Konzentrat nur einmal vorkommen.
Vielleicht kann mir jemand die allgemeine Formel, mit deren Hilfe ich die Berechnung durchführen kann, oder sogar die Formel mit Ergebnis nennen. Dann könnte ich es nochmal nachrechnen, da es sehr wichtig ist, dass das Ergebnis richtig ist.
Falls irgendeine Information fehlt, um die Berechnung durchführen zu können, teilt mir dies bitte mit.
für eine Firmenpräsentation muss ich die Anzahl der
Kombinationsmöglichkeiten (Mischungen) verschiedener
Fruchtkonzentrate berechnen:
Es sind insgesamt 20 verschiedene Konzentrate
(Geschmacksrichtungen).
20 sind für den Anfang zuviel. Überleg Dir zuerst die Lösung der Aufgabe, wenn nur ein einziges Konzentrat zur Verfügung stände. Wenn das gecheckt ist, nächste Aufgabe: zwei Konzentrate. Danach drei, anschließend vier. Jetzt wird Dir das Schema klar geworden sein. Dann sagst Du zu Dir „das ist ja lächerlich simpel“, tippst kurz was in Deinen Taschenrechner, und liest auf dessen Display die richtige Lösung für 20 Konzentrate, nämlich 1048575 ab.
Erstmal vielen Dank für deine schnelle Antwort, Martin.
Vielleicht stehe ich ja auf dem Schlauch, weil mich die Vorbereitung der Präsentation mental gerade sehr fordert, aber ich komme im Augenblick leider nicht auf des Rätsels Lösung.
Vielleicht kannst du (oder ein anderer genialer Geist) mir doch nochmal weiterhelfen, z. B. mit der Formel?!?
die Anzahl der möglichen x-Elementigen Mengen aus 20 beträgt
(20 über x) 20 – 1 Mischungen erzeugen. Die „– 1“ berücksichtigt, dass die Möglichkeit, überhaupt kein Konzentrat zu nehmen, entfällt.
Du benötigst also insgesamt die Summe (20 über x) von 1 bis 20.
Also (20 über 1)+(20 über 2) + … (20 über 20).