Hallo liebes WWW-Team,
ich habe eine Frage.
In einem Fachbuch ist folgende Gehaltsabrechnung in Bezug auf die Steuern eines verheirteten mit einem Kind in der katholischen Kirche (9% aufgrund des Bundeslandes). Frau nicht erwerbsfähig, daher LSK-III.
Brutto: 2985,00
Urlaubsgeld 250
Gesamtbrutto 3235,00
-Lohnsteuer: 270,83
-Soli 0,00
-Kirchensteuer: 11,63
Steuern: 282,46
Wie berechne ich die Lohn- und Kirchensteuer bzw. welche Formel muss ich benutzen? Wenn ich die Zahlen in einen Gehaltsrechner eintrage für 2014 kommt das auch raus, aber wie berechne ich die Werte?
Danke für Eure Hilfe!
Gruß D-T