Schönen guten Tag zusammen,#
Mein Sohn, 18 Jahre, hat in den Monaten 08 -09/2018 im Einzelhandel an der Kasse gearbeitet.
Er wurde erwischt, wie er Waren am Scanner vorbeigezogen hat, und mit Recht fristlos gekündigt. Er musste eine Bestätigung unterschreiben, was er getan hat, und dass der Schaden 750,-€ beträgt.
Hier kann man schon erkennen dass es ein Pauschalbetrag ist. 750,-, das ist sehr unwahrscheinlich bei diversen Artikeln wie zb. Zigaretten oder Alkohol.
Sein Lohn bis dahin wurde einbehalten und verrechnet. Zusätzlich aber, rechnet der Arbeitgeber nun 300,- € an Revisionskosten, lt. deren Aussage zur Feststellung des Schadens.
Erste Frage, dürfen die das per gesetzt? Der Angestellte wurde ja quasi genötigt, eine 750,- € Bestätigung zu unterzeichnen, die den Schaden ja quasi schon festlegt. Jetzt zusätzlich noch al Kosten. Kann ich das ablehnen? kann ich auf Einsicht dieser Revisionsarbeit bestehen? dann müssten die ja wissen was fehlt, und was meinem Sohn tatsächlich zuzuweisen wäre.
Lt. seiner Aussage sei wes weit aus weniger als 750 ,- gewesen, aber er fühlte sich unter Druck, wollte keine Polizei und versuchen so aus der Sache raus zukommen.
Vielen Dank für Eure Zeit.