Berechnung von Zeit in Excel

Hallo an alle !

ich habe ein Problem mit der Formel ZEIT()

der Doppelpunkt ist nur für das leichtere Verständnis

A1 B1 C1 D1 E1
08:30 16:30 =ZEIT(C1;D1;„00“)-ZEIT(A1;B1;„00“) Ausgabe 8:00

das ist kein Problem.

aber bei

A1 B1 C1 D1 E1
17:30 01:30 =ZEIT(C1;D1;„00“)-ZEIT(A1;B1;„00“) Ausgabe ##### anstelle von 8:00

also 01:30 nicht 13:30

mit

=wenn(ZEIT(C1;D1;„00“)>ZEIT(A1;B1;„00“);ZEIT(C1;D1;„00“)-ZEIT(A1;B1;„00“);ZEIT(„24“;„00“;„00“)+ZEIT(C1;D1;„00“)-ZEIT(A1;B1;„00“))

komme ich leider auch nicht weiter kann mit einer vielleicht einen Tipp geben wo ich da Mist mache ???

Cu Stefan

Hallo Stefan,
Wenn ich das richtig verstanden habe so möchtest du die Zeitdifferenz nach 24:00Uhr berechnen.
2 Varianten:

=REST((C1-A1)/24+(D1-B1)/24/60;1)
=REST(ZEIT(C1;D1;0)-ZEIT(A1;B1;0);1)

Gruß Holger

Nachtrag zu ‚‘
Hallo Stefan,
ein Nachtrag noch:

Auch wenn es zu funktionieren scheint, lass bei Zahlen die „“ weg!!
Das kann zu Problemen führen weil Excel hier eigentlich eine Texteingabe erwartet.

Also
für Zahlen ohne: 125
für Text mit: „Hallo“

Gruß Holger

Hallo an alle !

Hallo Stefan

ich habe ein Problem mit der Formel ZEIT()
der Doppelpunkt ist nur für das leichtere Verständnis
A1 B1 C1 D1 E1
08:30 16:30 =ZEIT(C1;D1;„00“)-ZEIT(A1;B1;„00“) Ausgabe 8:00

Wie ich sehe, gibst Du Stunden und Minuten in getrennte Felder ein. Das ist für mich ein Hinweis, dass Du - wie ich - am liebsten mit Dezimalen rechnest. Das könnte dann auch für das Ergebnis sinnvoll sein. Ich werde also unten die Ausgabe wie die Eingabe gestalten mit E1 (h) und F1 (min), sowie G1 nur als reine Dezimalzahl.

das ist kein Problem.
aber bei
A1 B1 C1 D1 E1
17:30 01:30 =ZEIT(C1;D1;„00“)-ZEIT(A1;B1;„00“) Ausgabe

anstelle von 8:00

Du nimmst hier im Datum einen Tag Vorschub, ohne das der Zeit mitteilen zu können. Dabei enstehen negative Beträge.

also 01:30 nicht 13:30
mit
=wenn(ZEIT(C1;D1;„00“)>ZEIT(A1;B1;„00“);ZEIT(C1;D1;„00“)-ZEIT(A
1;B1;„00“);ZEIT(„24“;„00“;„00“)+ZEIT(C1;D1;„00“)-ZEIT(A1;B1;"00
"))
komme ich leider auch nicht weiter kann mit einer vielleicht
einen Tipp geben wo ich da Mist mache ???

Da Deine Arbeitszeit im Rahmen von etwa 8h liegen sollte könntest Du folgende Formel für E1 (ganze Stunden) verwenden:
=WENN((A1+B1/60)

Oder, wenn Du ein Dezimalzahlfan bist, könntest Du in G1 einfach diese Formel verwenden:
=WENN((A1+B1/60)*24

Gruß Holger

1 Like

Hallo Holger,
vielen Dank für den Hinweis. Hast Du 'nen Tipp, wo ich finde, wie die Funktion im Detail funktioniert?
Ich komm weder mit TIME noch mit ZEIT in der Hilfe weiter. Und meine Bücher behandeln das so rudimentär…
Vorab recht herzlichen Dank.
MfG MwieMichel

Hallo MwieMichel
Ich vermute halt, das oft die Zusammenhänge von Datum und Uhrzeit nicht verständlich sind.

Gerade die Funktion =zeit() macht vieles automatisch.
Sie addiert Stunden Minuten und Sekunden so,
das des mit 1Stunde=60Min=3600Sek. immer passt.

Wenn man jetzt berücksichtigt, das alle Uhrzeiten in Excel
immer in Bruchteile vom Tag umrechnet werden, ist auch der Faktor 24 logisch.

Beispiel:
6:00 = 1/4Tag = 0,25
12:00= 1/2Tag = 0,5
Wenn ich 12:00 [0,5] mit 24 multipliziere kommt 12 raus.

Die Funktion Zeit() reicht eigentlich schon aus um bei der Frage zu einem korrekten Ergebnis zu kommen.

A1 / B1 C1 / D1
08 / 30 16 / 30

=ZEIT(C1-A1;D1-B1;0)
hier von 00:00 bis 24:00

eine kleine Erweiterung und es geht auch über 00:00 Uhr hinweg:
**=ZEIT((C1

Wie gesagt, Bruchteil vom Tag, also für einen Dezimalwert mal 24.

Die Excel-Hilfe und der Funktionsassistent oder vielleicht hier gibt es was zu lesen.

Gruß Holger**